Wunstorf startet in die dezentrale Wärmewende

Klimacoach-Veranstaltung informiert über klimafreundliche Heizoptionen und Fördermöglichkeiten ohne Wärmenetz

Dezentrale Wärmewende in Wunstorf: Klimacoach-Infoveranstaltung

Anfang September fand in Wunstorf die Veranstaltung „Mein Klimacoach – zukunftsfähig heizen ohne Wärmenetz“ statt, organisiert von der Klimaschutzagentur Region Hannover und der Stadt Wunstorf. Sie klärte über klimafreundliche Heizoptionen ohne Wärmenetz auf und stellte Fördermöglichkeiten vor.

Wichtige Aspekte und praxisnahe Beratung

  • Gesetzliche Vorgaben: Ab 2028 müssen defekte Heizungen mindestens 65 % erneuerbare Energien nutzen.
  • Empfohlen wird eine individuelle Vor-Ort-Beratung zur Auswahl passender Technologien wie Wärmepumpen oder Pelletheizungen.
  • Dezentrale Lösungen spielen in Wunstorf künftig eine zentrale Rolle, unterstrichen durch Erfahrungsaustausch und gemeinschaftliche Initiativen.

Der „Markt der Möglichkeiten“ sowie Energietreffs bieten weiterführende Informationen und Unterstützung, sodass Eigentümer den Heizungstausch gut informiert und nachhaltig gestalten können.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.