Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Am 7. Oktober 2025 wurde in Wetzlar eine neue Insektennisthilfe aufgestellt.
Der Stadtverband hat die Nisthilfe gestartet.
Das Berufsfortbildungswerk DGB Garbenheim hat sie aufgebaut.
Finanziert wurde das Projekt mit Geld vom Stadtverband.
Das Stadtbetriebsamt und das Amt für Umwelt und Naturschutz haben mitgearbeitet.
Die Stadt zeigt dadurch, dass ihr die Natur wichtig ist.
Die neue Nisthilfe bietet Wildbienen, Käfern und anderen Insekten einen sicheren Platz zum Leben.
Dort können die Insekten sich gut vermehren.
Das hilft, dass es viele verschiedene Insektenarten gibt.
Das ist wichtig, weil es weniger Insekten gibt als früher.
Viele Insekten sterben aus. Das nennt man Insektensterben.
Solche Projekte helfen, das Insektensterben zu stoppen.
Denn viele verschiedene Arten sind wichtig für die Natur.
Das nennt man auch Biodiversität.
Biodiversität heißt: Vielfalt vom Leben auf der Erde.
Dazu gehören Tiere, Pflanzen, Pilze und kleine Lebewesen.
Andrea Biermann arbeitet in der Stadt und kümmert sich um Umweltfragen.
Sie sagt, die Nisthilfe ist ein guter Anfang.
Sie will noch mehr solche Projekte machen.
Auch Herr Frank Rudolph von NABU möchte mehr Nisthilfen bauen.
Das soll in allen Stadtteilen passieren.
So kann die Stadt den Insekten besser helfen.
Viele Ämter und Gruppen arbeiten zusammen:
Alle sprechen oft miteinander.
So klappt die Arbeit gut.
Wenn Sie Fragen haben, können Sie die Stadt Wetzlar fragen.
Adresse: Neues Rathaus, Ernst-Leitz-Straße 30, Wetzlar.
Die Stadt plant weitere Projekte für Tiere und Pflanzen.
Die Nisthilfen sind der erste Schritt.
Die Stadt will die Natur schützen und fördern.
Ende des Artikels.
Autor: Wetzlar Nachrichten
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 06:53 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.