Wetzlar setzt auf Insektenvielfalt
Neue Nisthilfe auf Friedhof eröffnet – Stadt plant weitere Projekte zum Schutz von Wildbienen und Co.Neue Insektennisthilfe in Wetzlar aufgestellt
Am 7. Oktober 2025 wurde in Wetzlar eine Insektennisthilfe errichtet, initiiert vom Stadtverband und umgesetzt mit Unterstützung des Berufsfortbildungswerks DGB Garbenheim sowie städtischer Ämter. Sie bietet Wildbienen, Käfern und anderen nützlichen Insekten einen geschützten Lebensraum und trägt zur Förderung der Artenvielfalt auf dem Friedhofsgelände bei.
Förderung der Biodiversität und Zukunftspläne
Die Nisthilfe ist Teil eines Engagements gegen das Insektensterben und dient als Baustein zur Erhaltung der Biodiversität – der Vielfalt des Lebens auf der Erde. Umweltdezernentin Andrea Biermann und Frank Rudolph vom NABU Stadtverband kündigen einen Aus- und Aufbau weiterer Insektennisthilfen in allen Stadtteilen an.
Organisation und Ausblick
Die Realisierung erfolgte in enger Zusammenarbeit zwischen dem Stadtbetriebsamt, dem Amt für Umwelt und Naturschutz sowie dem Berufsfortbildungswerk DGB Garbenheim. Weitere Projekte zur Förderung der heimischen Flora und Fauna sind geplant.