
Rikscha-Fahrten bringen Senioren zurĂĽck ins Leben
Ehrenamtliche begleiten Pflegeheimbewohner auf Ausflügen und fördern ihre Mobilität und TeilhabeRikscha-Projekt fördert Mobilität und Teilhabe älterer Menschen
Seit 2023 begleitet ein Koordinationsbüro Seniorinnen und Senioren in Pflegeheimen mit ehrenamtlichen Rikscha-Fahrten durch die Stadt, um ihre Teilhabe am öffentlichen Leben zu stärken. Die Initiative findet großen Zuspruch bei lokalen Institutionen und Mobilitätsdezernentin Andrea Biermann lobt das Engagement als Gewinn für Gesellschaft und Gesundheit.
Mitmachen und unterstĂĽtzen
Für die Ausweitung des Projekts werden weitere freiwillige Fahrerinnen und Fahrer gesucht, die nach einer Einweisung flexibel Ausfahrten durchführen können. Aktuell sind 13 Ehrenamtliche aktiv, die u. a. in vier regionalen Pflegeeinrichtungen unterwegs sind. Angehörige und Interessierte können zudem Fahrten buchen oder sich ausbilden lassen.
Beteiligte Einrichtungen
- Altenpflegeheim Niedergirmes
- Königsberger Diakonie „Philosophenweg“
- Alloheim Senioren-Residenz Lahnblick
- Seniorenzentrum Alte LahnbrĂĽcke

