
Politik zum Anfassen in Wetzlar
50 Jugendliche erleben in einem dreitägigen Planspiel die Arbeit der Stadtverordnetenversammlung hautnahKommunalpolitik erlebbar machen: Dreitägiges Planspiel in Wetzlar
Ende September nahmen 50 Schülerinnen und Schüler aus Wetzlar an einem praxisorientierten Bildungsprojekt zum Thema kommunale Gremienarbeit teil. Im Planspiel der Organisation „Politik zum Anfassen“ übernahmen sie Rollen in einer fiktiven Stadtverordnetenversammlung und entwickelten zwölf Anträge zu Themen wie Bushaltestellen, Umweltschutz und Digitalisierung.
Unterstützt von erfahrenen Stadtverordneten und begleitet von Oberbürgermeister Manfred Wagner erhielten die Jugendlichen einen realistischen Einblick in politische Entscheidungsprozesse und wurden ermutigt, sich aktiv einzubringen. Das Projekt förderte somit das politische Interesse und zeigte, wie junge Menschen sich konstruktiv an der Kommunalpolitik beteiligen können.


