Neues Parkhaus in der Goethestraße: Ende des Parksuchverkehrs naht
Mit einer Investition von 5,34 Millionen Euro wird die Verkehrsinfrastruktur Wetzlars optimiert – Roheröffnung bereits 2026 geplant.Bau des Parkhauses in der Goethestraße beauftragt
Wetzlar, den 3. September 2024 - Das Ende des Parksuchverkehrs in der oberen Altstadt rückt näher. Der Aufsichtsrat der Stadtentwicklungsgesellschaft (SEG) hat beschlossen, mit der Planung und Errichtung eines neuen Parkhauses in der Goethestraße einen Generalunternehmer zu beauftragen. Dies wurde von Aufsichtsratsvorsitzendem und Bürgermeister Andreas Viertelhausen bekanntgegeben.
Investition und Zeitplan
Die Investitionssumme für das Projekt beträgt 5,34 Millionen Euro. Die Eröffnung des Parkhauses ist für das erste Quartal 2026 geplant, sodass es vor der Fertigstellung der neuen Domhöfe in Betrieb genommen werden kann. Bereits jetzt laufen vorbereitende Arbeiten, wie der Abbruch der Stützmauer zum ehemaligen Gebäude der Caritas in der Goethestraße. Der offizielle Baubeginn ist für Anfang 2025 vorgesehen.
Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur
„Die nun beschlossene Umsetzung ist ein entscheidender Schritt für die vorgesehene Verkehrsberuhigung in der oberen Altstadt“, erläutert Bürgermeister Viertelhausen weiter. Die Maßnahme soll eine erhebliche Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur mit sich bringen und wird sowohl den Besuchern der Freilichtbühne im Rosengärtchen als auch den Anwohnern sowie den Kunden des Gastronomie- und Einzelhandels zugutekommen.
Optimierte Planung und Denkmalschutz
Aufgrund der gestiegenen Baukosten und des Grundstückserwerbs der Goethestraße 9 durch die Stadt wurden Optimierungen am ursprünglichen Projekt vorgenommen. Der Bürgermeister informiert, dass das Parkhaus kleiner ausfallen werde, um den Anforderungen des Denkmalschutzes Rechnung zu tragen und einen größeren Abstand zur historischen Stadtmauer zu gewährleisten. Statt der ursprünglich geplanten 210 Stellplätze wird das Parkhaus künftig etwa 163 Stellplätze bieten, darunter zwölf Behinderten- und 18 Eltern-Kind-Stellplätze.
Moderne Ausstattung für die Nutzer
Die Stellplätze des neuen Parkhauses werden mit 2,85 Metern Breite die empfohlenen Maße für Anlagen des ruhenden Verkehrs übertreffen. Zudem wird das Projekt auch den künftigen Anforderungen der E-Mobilität gerecht, indem ausreichend Ladestationen eingeplant werden. Die technische Ausstattung wird dem zukünftigen Betreiber des Parkhauses überlassen.
Meilenstein in der Stadtentwicklung
Bereits im Jahr 2018 hatte die Stadtverordnetenversammlung beschlossen, die SEG mit dem Bau des Parkhauses zu beauftragen. Nach umfangreichen archäologischen Untersuchungen verzögerte sich die Umsetzung des Projekts. Mit der Vergabe der Bauleistungen ist jedoch ein wichtiger Meilenstein erreicht worden, und die Stadtentwicklung Wetzlars steht kurz vor einem bedeutenden Fortschritt mit der Inbetriebnahme der Domhöfe und des neuen Parkhauses.