Übersetzung in Einfache Sprache

Neues Arbeitsschutzmanagementsystem erfolgreich abgeschlossen

Die Stadtverwaltung hat ein großes Projekt beendet.
Das Projekt ist wichtig für den Arbeitsschutz.

Arbeitsschutz bedeutet: Schutz und Sicherheit bei der Arbeit.
Das Ziel war:

  • Gesetze einhalten.
  • Praktische Regeln für den Alltag geben.

Was ist das Arbeitsschutzmanagementsystem?

Das Arbeitsschutzmanagementsystem hilft Unternehmen dabei, Arbeitsschutz gut zu machen.
Es sagt, wer was macht und wie.
So bleiben die Mitarbeiter gesund und sicher.

Was steht im neuen System?

Das neue System hat klare Regeln.
Es gibt eine Arbeitsschutzpolitik. Das ist eine wichtige Vereinbarung.
Es gibt klare Ziele für den Arbeitsschutz.
Alle wissen, was sie tun sollen.
Es geht auch darum, das System immer zu verbessern.

Wer hat mitgemacht?

Viele Menschen halfen mit:

  • Die Stadtverwaltung.
  • Mitarbeitende aus unterschiedlichen Bereichen.
  • Das Organisationsamt.

Manfred von der SPD sagt:
Arbeitsschutz ist mehr als nur das Gesetz erfüllen.
Es schützt die Gesundheit und macht die Arbeit angenehmer.

Der Leitfaden für Kommunen

Gemeinsam mit dem Regierungspräsidium entstand ein Leitfaden.
Das ist ein Heft mit wichtigen Anleitungen.
Er zeigt Schritt für Schritt, wie das System eingeführt wird.
Auch praktische Berichte und Tipps sind darin.

Wer hat mitgearbeitet?

Folgende wichtige Personen halfen mit:

  • Oberbürgermeister Wagner
  • Dr. Ursula Priske (Fachkraft für Arbeitssicherheit)
  • Yvonne Willert (Personalrat)
  • Nicklas Josupeit (Arbeitsschutzbeauftragter)
  • Stephanie Caspar (Unfallkasse)
  • Björn Kelschenbach (Personalleiter)
  • Nadja Brauner (Leiterin Stadtreinigung)
  • Stefan Biemer (Gesamtpersonalrat)
  • Jörg Leiter (Eigenbetrieb BÄ)
  • Tim-Tristan Berg (Werksärztlicher Dienst)

Sie sorgten gemeinsam dafür, dass Arbeitsschutz gelebt wird.

Was bringt die Zukunft?

Andere Städte können den Leitfaden auch nutzen.
So wird der Arbeitsschutz überall besser.
Die Stadt will den Arbeitsschutz immer weiter verbessern.
Das hilft allen Beschäftigten langfristig.

Sie sehen das Projekt als Start für mehr Sicherheit und Gesundheit.


Ende des Artikels.

Autor: Wetzlar Nachrichten

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 14:12 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Wetzlar Nachrichten
Profilbild von Wetzlar Nachrichten
Wetzlar Nachrichten

Umfrage

Arbeitsschutz geht weit über gesetzliche Pflichten hinaus. Was ist für Sie der wichtigste Faktor, damit Arbeitsschutz im Alltag wirklich gelebt wird?
Klare Verantwortlichkeiten und transparente Abläufe im Unternehmen
Eine Kultur, die Sicherheit und Gesundheit aktiv fördert
Schulungen und praxistaugliche Leitfäden für alle Mitarbeitenden
Engagierte Führungskräfte, die mit gutem Beispiel vorangehen
Strenge Kontrollen und konsequente Sanktionen bei Verstößen