Übersetzung in Einfache Sprache

Sicherheit für Radfahrer im Straßenverkehr

Das Koordinationsbüro Ätswende kümmert sich um Radfahrer.
Es will, dass Radfahrer sicher unterwegs sind.

Am Donnerstag, den 7. August, gab es einen Stand.
Die Polizei, die Stadtpolizei und Ätsmanagement waren da.
Sie sprachen direkt mit Menschen in der Bahnhofstraße.
Das Ziel war:

  • Über den Überholabstand informieren
  • Fragen beantworten

Worum geht es beim Überholabstand?

Beim Überholen von Radfahrern gibt es eine Regel.
Autofahrer müssen mindestens 1,50 Meter Abstand halten.

Mindestabstand bedeutet:
Der Abstand, den Autofahrer beim Überholen einhalten müssen.
Er schützt Radfahrer vor Unfällen.

Die Kampagne „Abstand sicher unterwegs“ will zeigen:
Der Abstand ist wichtig für die Sicherheit.
Radfahrer sind oft in Gefahr, wenn der Abstand zu gering ist.

Aktionstag auf dem Wochenmarkt

Das Thema war auch auf dem Markt wichtig.
Andrea Biermann (Umweltdezernentin), Ralf Ludwig (Schutzmann vor Ort) und Cemre Sahin-Spelkus (Mobilitätsmanagerin) waren vor Ort.
Sie informierten die Menschen und beantworteten Fragen.

Warum ist der Überholabstand wichtig?

Viele Menschen fahren mit dem Fahrrad zur Arbeit oder zum Einkaufen.
In der Stadt sind Radfahrer oft unterwegs.

Der Überholabstand hilft:

  • Unfälle vermeiden
  • Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer erhöhen
  • Rücksichtnahme fördern

Das Koordinationsbüro Ätswende will weiter informieren.
Es möchte mit den Menschen im Gespräch bleiben.
So wird der Straßenverkehr sicherer für alle.


Ende des Artikels.

Autor: Wetzlar Nachrichten

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 12. Aug um 12:41 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Wetzlar Nachrichten
Profilbild von Wetzlar Nachrichten
Wetzlar Nachrichten

Umfrage

Wie stehen Sie zum gesetzlich vorgeschriebenen Mindestüberholabstand von 1,50 Metern bei Radfahrern?
Ich halte mich strikt daran – Sicherheit geht vor!
Ehrlich gesagt, ist mir der Abstand oft zu groß und unpraktisch.
Ich finde die Regel wichtig, aber sie wird viel zu selten kontrolliert.
Der Abstand ist übertrieben, das Rad kann man auch knapp überholen.
Ich bin unsicher, wie ich im Alltag richtig überhole – mehr Aufklärung wäre nötig.