
Mehr Sicherheit für Radfahrer in der Stadt
Aktionstag und Kampagne betonen den lebenswichtigen Mindestüberholabstand von 1,50 MeternSicherheit von Radfahrern im Fokus
Das Koordinationsbüro Ätswende sensibilisierte am 7. August in der Bahnhofstraße mit Polizei und Stadtpolizei zu mehr Sicherheit für Radfahrer. Im Mittelpunkt stand der gesetzliche Mindestüberholabstand von 1,50 Metern, dessen Einhaltung lebenswichtig ist.
Aktionstag auf dem Wochenmarkt
Auch auf dem Wochenmarkt informierten Umweltdezernentin Andrea Biermann, Schutzmann Ralf Ludwig und Mobilitätsmanagerin Cemre Sahin-Spelkus über den Schutz von Radfahrern im Straßenverkehr. Die Kampagne „Abstand sicher unterwegs“ des Landes Hessen unterstützt diese Bemühungen.
Bedeutung im Alltag
Der Überholabstand trägt entscheidend zur Sicherheit im städtischen Verkehr bei, wo Fahrradfahren immer häufiger genutzt wird. Das Koordinationsbüro Ätswende setzt weiterhin auf Information und Dialog mit der Bevölkerung.