Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Die Stadt Pegnitz lädt Sie herzlich ein.
Am Mittwoch, 20. August 2025, findet eine wichtige Sitzung statt.
Sie beginnt um 17:00 Uhr.
Ort: Sitzungssaal im Alten Rathaus, Hauptstraße 45, Pegnitz.
Die Themen sind:
Der Werkausschuss spricht über die Jahresabschlüsse von 2021, 2022 und 2024.
Was ist eine Bilanz?
Was ist ein Jahresabschluss?
Die Abschlüsse für 2021 und 2022 sind geprüft und richtig.
Das sagt der uneingeschränkte Bestätigungsvermerk.
Er bedeutet: Die Prüfung ergab keine Fehler.
Die Zahlen sind:
Die Prüfer sind drei Stadträte:
Ein Bericht erzählt, wie sich der Eigenbetrieb entwickelt.
Es geht auch um Badgebühren.
Diese Gebühren zahlen Besucher für das Bad.
Eine Änderungssatzung wird besprochen.
Eine Satzung ist eine wichtige Regel.
Die Unterlagen bekommen die Mitglieder am 18. August 2025.
Für 2024 soll eine neue Prüfung erfolgen:
Die Firma Göken, Pollak und Partner prüft den Abschluss.
Die Politiker sollen dem Stadtrat empfehlen:
Was bedeutet Entlastung?
Außerdem soll der Jahresabschluss 2022 anerkannt werden.
Die Werkleitung soll für ihre Arbeit entlastet werden.
Am Ende der Sitzung gibt es Raum für Fragen und Infos.
Fehlende Unterlagen kommen bis zum 18. August 2025.
Die Stadt bittet alle, das zu beachten.
Die Sitzung ist wichtig für den Freizeitpark und Windpark.
Es geht um Geld, Regeln und die Zukunft.
Die Stadt Pegnitz möchte den Betrieb gut steuern.
Alle Beteiligten haben die Chance, mitzureden.
Bilanz:
Eine Bilanz zeigt Vermögen und Schulden eines Unternehmens.
Jahresabschluss:
Ein Jahresabschluss zeigt die Einnahmen und Ausgaben im Jahr.
Uneingeschränkter Bestätigungsvermerk:
Das ist ein gutes Prüfergebnis.
Es bedeutet: Alles ist richtig gemacht.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Stadtverwaltung Pegnitz.
Die Kontaktdaten finden Sie auf der Website oder im Rathaus.
Ende des Artikels.
Autor: Team Pegnitz
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 05:01 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.