Übersetzung in Einfache Sprache

Einladung zur Sitzung am 20. August 2025

Die Stadt Pegnitz lädt Sie herzlich ein.
Am Mittwoch, 20. August 2025, findet eine wichtige Sitzung statt.

Sie beginnt um 17:00 Uhr.
Ort: Sitzungssaal im Alten Rathaus, Hauptstraße 45, Pegnitz.

Die Themen sind:

  • Jahresabschlüsse der Eigenbetriebe
  • Entwicklung im Freizeitpark und Windpark
  • Wichtige Entscheidungen zur wirtschaftlichen Steuerung

Wichtige Tagesordnungspunkte: Bilanz und Jahresabschlüsse

Der Werkausschuss spricht über die Jahresabschlüsse von 2021, 2022 und 2024.

Was ist eine Bilanz?

  • Eine Bilanz zeigt, wie viel Geld und Wert ein Unternehmen hat.

Was ist ein Jahresabschluss?

  • Der Jahresabschluss zeigt, wie viel Geld ein Betrieb im Jahr verdient oder verloren hat.

Die Abschlüsse für 2021 und 2022 sind geprüft und richtig.
Das sagt der uneingeschränkte Bestätigungsvermerk.
Er bedeutet: Die Prüfung ergab keine Fehler.

Die Zahlen sind:

  • 2021 Bilanzsumme: 35.706.265,85 €
    Jahresergebnis: -158.188,30 € (kleiner Verlust)
  • 2022 Bilanzsumme: 34.610.407,32 €
    Verlust von 578.314,48 €, ausgeglichen aus Rücklagen
  • 2024 Bilanzsumme: 28.601.228,55 €
    Jahresergebnis: -3.294.604,57 € (höherer Verlust)

Die Prüfer sind drei Stadträte:

  • Karl Lothes (Vorsitzender)
  • Werner Lappat
  • Daniel Rasch

Aktuelles aus dem Freizeitpark und Windpark

Ein Bericht erzählt, wie sich der Eigenbetrieb entwickelt.

Es geht auch um Badgebühren.
Diese Gebühren zahlen Besucher für das Bad.

Eine Änderungssatzung wird besprochen.
Eine Satzung ist eine wichtige Regel.
Die Unterlagen bekommen die Mitglieder am 18. August 2025.

Für 2024 soll eine neue Prüfung erfolgen:
Die Firma Göken, Pollak und Partner prüft den Abschluss.


Entlastung und Beschlussvorschläge

Die Politiker sollen dem Stadtrat empfehlen:

  • Für 2021 und 2022 die Entlastung zu geben.

Was bedeutet Entlastung?

  • Die richtige Arbeit der Leitung wird bestätigt.

Außerdem soll der Jahresabschluss 2022 anerkannt werden.
Die Werkleitung soll für ihre Arbeit entlastet werden.


Organisatorisches und weitere Informationen

Am Ende der Sitzung gibt es Raum für Fragen und Infos.

Fehlende Unterlagen kommen bis zum 18. August 2025.
Die Stadt bittet alle, das zu beachten.


Zusammenfassung und Ausblick

Die Sitzung ist wichtig für den Freizeitpark und Windpark.

Es geht um Geld, Regeln und die Zukunft.

Die Stadt Pegnitz möchte den Betrieb gut steuern.
Alle Beteiligten haben die Chance, mitzureden.


Erklärung schwieriger Wörter

Bilanz:
Eine Bilanz zeigt Vermögen und Schulden eines Unternehmens.

Jahresabschluss:
Ein Jahresabschluss zeigt die Einnahmen und Ausgaben im Jahr.

Uneingeschränkter Bestätigungsvermerk:
Das ist ein gutes Prüfergebnis.
Es bedeutet: Alles ist richtig gemacht.


Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Stadtverwaltung Pegnitz.
Die Kontaktdaten finden Sie auf der Website oder im Rathaus.


Ende des Artikels.

Autor: Team Pegnitz

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 05:01 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Team Pegnitz
T
Team Pegnitz

Umfrage

Wie sollten Städte wie Pegnitz mit steigenden Verlusten bei öffentlichen Freizeit- und Energieprojekten umgehen?
Mehr Geld investieren, um langfristig Gewinne zu erzielen
Verluste akzeptieren als Teil des gesellschaftlichen Nutzens
Kosten senken und Dienstleistungen einschränken
Private Investoren stärker einbinden und auslagern
Finanzielle Risiken radikal begrenzen und Projekte stoppen