Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Änderungen bei öffentlichen Sitzungen in Stuttgart

Die Stadt Stuttgart informiert über Änderungen.
Einige Themen in den Sitzungen fallen weg.

Besonders betroffen: Die Ehrenamtskarte.
Diese wird nicht besprochen.
Das gilt für den Verwaltungsausschuss und den Gemeinderat.

Welche Themen sind abgesagt?

Folgende Punkte werden nicht behandelt:

  • Einführung der landesweiten Ehrenamtskarte (in zwei Sitzungen)
  • Thema „Nachhaltig handeln – Stuttgart gestalten“
  • Reparaturen an der Villa Berg

Themen in den Sitzungen

Verwaltungsausschuss und Betriebsausschuss Abfallwirtschaft

Die nächste Sitzung ist am Mittwoch.
Hier sind wichtige Themen:

  • Globale Agenda 2030 auf lokaler Ebene
  • Kreislaufwirtschaft und Umsetzung
  • Jugendangebote und politische Beteiligung
  • Bericht zur Finanzlage
  • Jahresabschlüsse städtischer Betriebe
  • Umbau Grundschule Kaltental (2. Bauabschnitt)
  • Wahl von ehrenamtlichen Richtern
  • Sportförderung und Modernisierung der Bowlinganlage

Gemeinderat

Die Sitzung ist am folgenden Donnerstag.
Wichtige Punkte sind:

  • Finanzbericht
  • Bürgerbeteiligung beim Haushalt 2026/27
  • Sportveranstaltungen Finals 2027
  • Modernisierung Staatstheater
  • Sanierung Herbert-Hoover-Schule
  • Aufhebung einer Satzung für Innenstadt-Sanierung
  • Neubau Feuerwehrhaus Münster
  • Regeln für Sondernutzungen an Straßen (z.B. Container)
  • Globale Agenda 2030 und Nachhaltigkeit

Was bedeutet das für Sie?

Diese Änderungen können Projekte verzögern.
Besonders ehrenamtlich aktive Menschen sind betroffen.
Die Diskussion zur Ehrenamtskarte wird verschoben.
Die Pläne zur Haushaltsstrategie 2030+ bleiben offen.

Das ist wichtig für die finanzielle Planung der Stadt.
Und für eine nachhaltige Stadtentwicklung.

Definition: Sustainable Development Goals (SDGs)

Die SDGs sind Ziele für die Zukunft.
Diese Ziele kommen von den Vereinten Nationen.
Sie sorgen für gute Umwelt, soziale Gerechtigkeit und Wirtschaft.
Die Ziele sollen bis 2030 erreicht werden.

Mehr Infos

Bei Fragen können Sie die Pressestelle der Stadt fragen.
Die Tagesordnungen stehen in den Sitzungen bereit.
Änderungen können noch kommen. Die Stadt informiert darüber.
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Stuttgart

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 15. Jul um 14:32 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Stuttgart
R
Redaktion Stuttgart

Umfrage

Wie bewerten Sie die kurzfristige Verschiebung wichtiger Themen wie der landesweiten Ehrenamtskarte und der Haushaltsstrategie 2030+ in Stuttgarts öffentlichen Sitzungen?
Ein Schlag ins Gesicht für ehrenamtlich Engagierte, die auf klare Perspektiven warten
Ein notwendiger Schritt, um Themen gründlicher vorzubereiten und zu diskutieren
Ein Zeichen für Verwaltungsdilettantismus und fehlende Prioritätensetzung
Mir egal, solche Verschiebungen sind in der Kommunalpolitik normal
Wichtigere Themen wurden ja trotzdem behandelt, daher kein Problem