
Stuttgart startet Diskriminierungs-Check in der Kulturszene
KUBI-S Projekt „jetzt,!“ untersucht Rassismus, während Stadt mit neuen Gremien und Highlights aktiv bleibtKUBI-S untersucht Rassismus in der Stuttgarter Kulturszene
Das Projekt „jetzt,!“, initiiert von KUBI-S und dem Kulturamt, startet eine Status-Quo-Analyse zu Diskriminierung in der Kulturlandschaft. Workshops und Veranstaltungen ab April sollen Teilhabe-Hemmnisse aufdecken, Ergebnisse folgen 2026/2027. Förderanträge konnten bis 31. Mai eingereicht werden.
Gestaltungsbeirat mit neuer Expertengruppe aktiv
Der Gestaltungsbeirat berät seit Anfang 2025 Projekte zur Stadtbildqualität und besteht aus sieben Fachleuten aus verschiedenen deutschen und europäischen Städten. Bislang wurden 141 Bauvorhaben in 35 Sitzungen unterstützt, die Beratung ist kostenfrei und fördert Bürgerbeteiligung.
32. Stuttgart-Lauf am 24. und 25. Mai
Mit fast 17.000 Anmeldungen zählt der Stuttgart-Lauf zu den größten Sportevents der Region. Am Samstag starten Kinderläufe, am Sonntag folgen Rollstuhlrennen, Halbmarathon, 10-km-Lauf sowie Walking-Angebote. Die Stadt fördert das Event mit 100.000 Euro.
Kulturelle Highlights in der Stadtbibliothek
Am 26. Mai lädt Dr. Bernd Langner zu einem virtuellen Spaziergang über den Rotebühlplatz ein, am 27. Mai findet das nächste Balkonkonzert mit Magnus Mehl und Yaron Stavi statt. Beide Veranstaltungen bieten vielfältige Einblicke in Geschichte und Musik.
Geplante Sitzung des Gemeinderats am 22. Mai
Der Gemeinderat berät unter anderem über Bezirksvorsteher-Wahlen, Ehrenplaketten, Reinigungsdienstleistungen sowie Maßnahmen zu Stadtentwicklung und Infrastruktur in Stuttgart.


