Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Die Stadt Stuttgart informiert

Die Stadt Stuttgart hat viele Projekte und Angebote.
Diese sind wichtig für das Leben in der Stadt.

Es gibt zum Beispiel:

  • Neue Angebote für engagierte Menschen.
  • Bessere Wege ohne Hindernisse.
  • Hilfe mit Computer und Internet für ältere Menschen.
  • Lesungen und Ausstellungen zum Kultur erleben.

Raum zum Ausprobieren in der Katharinenstraße

Der Raum in der Katharinenstraße 21d ist für alle offen.
Sie können dort Veranstaltungen oder Treffen machen.
Der Raum ist 75 Quadratmeter groß.
Er hat eine Teeküche und ein barrierefreies WC.
Barrierefrei heißt: Für Menschen im Rollstuhl oder mit Kinderwagen gut nutzbar.

Seit Sommer 2020 gibt es diesen Raum.
Sie können ihn mit einer kleinen Spende nutzen.
Freie Zeiten können Sie einfach buchen.

Mehr Infos und Buchung unter:
https://portal.engagement

Bushaltestelle Niebuhrweg wird barrierefrei

Die Bushaltestelle Niebuhrweg wird besser zugänglich.
Das heißt, sie ist ohne Hindernisse nutzbar.

Ab 18. August wird auch die Straße neu gemacht.
Die Korntaler Straße ist dann bis 5. September gesperrt.
Der Verkehr fährt einspurig an der Baustelle vorbei.
Ersatzhaltestellen gibt es für den Busverkehr.

Mehr Informationen stehen vor Ort und im Internet.

Hilfe mit Internet für ältere Menschen

Die Stadtbibliotheken helfen älteren Menschen mit Technik.
Das Angebot heißt „Digital im Alter. Fit für das Internet!“.

Sie bekommen Einzelhilfe zu Smartphones, Computer oder Internet.
Der nächste Termin ist am Montag, 11. August, um 14 Uhr.
Ort: Stadtteilbibliothek Flamingoweg 26.

Ziel ist, dass alle mitmachen und selbstständig bleiben.

Kontakt Stadtteilbibliothek Flamingoweg:
Telefon: 0711 / ...

Hilfe für Engagement

Wer sich ehrenamtlich engagieren will, kann sich melden.
Ansprechpartnerin ist: Sylke Bernet.

Telefon: 0711 / ...

Lesung zum 300. Geburtstag von Giacomo Casanova

Giacomo Casanova war ein berühmter Mann aus Venedig.
Er war Jurist, Geistlicher und hat viel erlebt.

Die Stadtbibliothek Stuttgart lädt ab 13. August ein.
Es gibt Lesungen am Mailänder Platz 1.

Wichtig ist die Lesung am 27. August um 19 Uhr.
Ort: Max-Bense-Forum.
Der Schauspieler Rudolf Guckelsberger liest spannende Texte.
Der Eintritt ist kostenlos.

Karten reservieren:
Stadtbibliothek Stuttgart, Telefon: 0711 / 216-...

Ausstellung „Best of Stuttgart“ im StadtPalais

Im StadtPalais gibt es eine neue Ausstellung.
Sie zeigt besondere Stücke aus der Geschichte der Stadt.
Alle können die Ausstellung besuchen.

Mehr Infos finden Sie im beiliegenden PDF.

Kontakt für mehr Informationen

Stadt Stuttgart, Abteilung Kommunikation
Rathauspassage 2, 70173 Stuttgart
Telefon: (0711) 91811 und 216-91812
E-Mail: info@stuttgart.de

Anhänge

  • Fotos vom Experimentierraum
  • Foto von Rudolf Guckelsberger (Casanova)
  • PDF zur Ausstellung „Best of Stuttgart“

Die Stadt lädt Sie ein:
Nutzen Sie die Angebote und machen Sie mit!
So wird das Leben in der Stadt lebendig.
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Stuttgart

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 1. Aug um 11:03 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Stuttgart
R
Redaktion Stuttgart

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen Barrierefreiheit bei öffentlichen Einrichtungen wie Bushaltestellen oder Veranstaltungsräumen?
Uneingeschränkt wichtig – jeder sollte vollen Zugang haben!
Wichtig, aber nicht immer praktikabel umzusetzen.
Kann nett sein, ist für mich aber kein Muss.
Ich denke nicht viel darüber nach, solange ich selbst keine Probleme habe.