Experimentierraum Katharinenstraße 21d steht Engagierten zur Verfügung, vielfältig nutzbar für Veranstaltungen., Lesung in der Stadtbibliothek über Giacomo Casanova mit Rudolf Guckelsberger.
Foto: © Landeshauptstadt Stuttgart, © Rudolf Guckelsberger

Stuttgart gestaltet barrierefrei und kulturell vielseitig

Von barrierefreien Treffpunkten bis zu Casanova-Lesungen – aktuelle Projekte und Angebote für alle Generationen

Engagement und Kultur in Stuttgart: Aktuelle Angebote und Projekte

Die Landeshauptstadt Stuttgart informiert über vielfältige Projekte von barrierefreien Baumaßnahmen bis zu kulturellen Veranstaltungen. So steht der Experimentierraum Katharinenstraße für Engagierte als barrierefreier Treffpunkt bereit und die Bushaltestelle Niebuhrweg wird barrierefrei ausgebaut. Senioren können in Stadtteilbibliotheken digitale Kompetenzen stärken, und die Stadtbibliothek lädt zu Casanova-Lesungen anlässlich seines 300. Geburtstags ein. Parallel präsentiert das StadtPalais mit „Best of Stuttgart“ eine neue Ausstellung über die Stadtgeschichte.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Stuttgart gestaltet barrierefrei und kulturell vielseitig | Symbolbild
Stuttgart gestaltet barrierefrei und kulturell vielseitig | Symbolbild
Stuttgart gestaltet barrierefrei und kulturell vielseitig | Symbolbild
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.