
Stuttgart geht gegen Falschparker hart durch
24 Abschleppungen in vier Stunden: Stadt plant weitere Maßnahmen und appelliert an VerkehrsmittelwechselStuttgart verstärkt Kontrollen gegen Falschparken in der Innenstadt
Das Amt für öffentliche Ordnung in Stuttgart führte gezielte Kontrollen rund um das Rathaus durch und stellte in nur vier Stunden 24 abgeschleppte Falschparker fest. Die Stadt sanktioniert Falschparken konsequent, besonders in sensiblen Bereichen wie Fußgängerzonen, Querungsstellen und Behindertenparkplätzen. Für Verstöße drohen hohe Bußgelder, Abschleppkosten und im Wiederholungsfall sogar Fahrtenbuchauflagen oder Führerscheinentzug.
Zukunft und Appell
Die Stadt plant weitere bauliche Maßnahmen, etwa Poller, um das Parkverhalten nachhaltig zu verbessern und ruft Bürger sowie Besucher dazu auf, vermehrt öffentliche Verkehrsmittel und Parkhäuser zu nutzen.


