Endspurt des Projekts »Jüdisches Leben« in der Region Stuttgart

Ab Mai 2025 präsentieren Veranstaltungen, Gespräche und Displays jüdische Geschichte und Gegenwart – inklusive Besuch von Natan Sznaider und der »Schlamassel Tov«-Kampagne
Teil dieser Story

Nach zwei Jahren endet das Projekt »Jüdisches Leben in der Region Stuttgart« im Mai 2025 mit Veranstaltungen, die jüdische Geschichte und Gegenwart sichtbar machen. Höhepunkte sind ein Gespräch mit Natan Sznaider am 16. Mai und die Plakatkampagne »Schlamassel Tov« inklusive Vernissage am 20. Mai auf dem Marienplatz. Das Projekt fördert den Austausch und die kulturelle Vielfalt in der Region.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.