Bürgermeister fordern starke EU-Industriepolitik für Autozentrum Deutschland

Über 30 Kommunen setzen sich für klimafreundliche Antriebe, Infrastruktur und den Erhalt von Arbeitsplätzen ein

Initiative fordert klare europäische Industriepolitik für deutschen Automobilstandort

Die Bürgermeister-Initiative „Für einen starken Automobilstandort“ appelliert an die Bundesregierung, auf EU-Ebene entschlossen für den Schutz und die Stärkung der deutschen Automobilindustrie einzutreten. Die Forderungen umfassen unter anderem die Unterstützung aller klimafreundlichen Antriebe, die Aussetzung von CO₂-Strafzahlungen und den Ausbau der Lade- und Wasserstoffinfrastruktur. Mit über 30 beteiligten Kommunen machen die Initiatoren deutlich, dass der Erhalt industrieller Substanz und Arbeitsplätze in den Regionen nur durch engagierte industriepolitische Maßnahmen zu sichern ist.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.