Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Neue Regeln für Ausweise ab 1. Mai

Ab dem 1. Mai gibt es neue Regeln für Ausweise.
Das betrifft:

  • Reisepässe
  • Personalausweise
  • Aufenthaltstitel
  • EIDAusweise (digitale Ausweise)

Die neuen Regeln sollen Diebstahl und Fälschung verhindern.
Deshalb brauchen Behörden ab Mai nur noch digitale Passbilder.

Was sind digitale biometrische Passbilder?

Bisher durften Sie Fotos auch ausgedruckt bringen.
Ab Mai akzeptieren die Behörden nur noch digitale Fotos.

Biometrisch bedeutet:

  • Das Foto zeigt das Gesicht genau.
  • Der Computer kann das Gesicht prüfen.

Umstellung auf neue Geräte: PointID

PointID ist ein spezielles Gerät.
Damit erstellt man das Foto und erfasst Fingerabdrücke.
Viele Städte, auch Rheinfelden, warten noch auf diese Geräte.

Übergangszeit bis Ende Juli

Bis 31. Juli 2025 dürfen Sie noch alte Fotos bringen.
Ab 1. August akzeptieren die Behörden nur noch digitale Fotos.

Neuer Service für Bürgerinnen und Bürger

In Rheinfelden werden drei PointID-Geräte aufgestellt.
Diese Geräte sind einfach zu bedienen.
Das Bürgerbüro hilft Ihnen gern.

Kosten und Infos:

  • Das digitale Passfoto kostet 6 Euro.
  • Das Foto macht ein lizenzierter Fotograf.
  • Das Foto wird sicher gespeichert, mit einem QR-Code abrufbar.
  • Für Volljährige gibt es einen Direktversand des Reisepasses nach Hause (plus 15 Euro).
  • Minderjährige und andere Ausweise bekommen keinen Direktversand.

Zukunft: Mehr digitaler Service

Wenn die Geräte da sind, startet der Fotoservice im Bürgerbüro.
Auch die Ausländerabteilung bekommt ein PointID-Gerät.
So wird der Service für alle besser.

Herr Dominic Rago, Amtsleiter, freut sich über die Umstellung.

Kontakt und Infos

Sie wollen Fragen zum Foto-Service stellen?
Dann wenden Sie sich an das Bürgerbüro Rheinfelden.

Weitere Informationen finden Sie hier:

Zusammenfassung

Die Umstellung auf digitale Passbilder bringt mehr Sicherheit.
Noch gibt es eine Übergangszeit bis Ende Juli.
Ab August müssen alle digitalen Fotos nutzen.
Rheinfelden macht den Service moderner und einfacher für Sie. ```


Ende des Artikels.

Autor: Herold Rheinfelden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 25. Apr um 07:13 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Herold Rheinfelden
H
Herold Rheinfelden

Umfrage

Wie stehen Sie zur verpflichtenden Einführung digitaler biometrischer Passbilder ab August 2025?
Endlich! Das erhöht die Sicherheit gegen Fälschungen deutlich.
Ich finde es umständlich – digitale Fotos schränken meine Freiheit ein.
Mir ist die Umstellung egal, Hauptsache der Service funktioniert.
Die Übergangsfrist bis Juli ist viel zu kurz – zu wenig Zeit für die Umstellung.
Digitale Passbilder sind der erste Schritt zu mehr Komfort und weniger Behördengängen.