Rheinfelden warnt vor Asiatischer Tigermücke
Stadt empfiehlt gründliches Leeren und Reinigen von Wasserbehältern zur Vermeidung starker Mückenplagen im FrühjahrIn Rheinfelden (Baden) warnt die Stadtverwaltung vor der Ausbreitung der Asiatischen Tigermücke, deren Diapause-Eier den Winter überdauern und im Frühjahr für einen starken Anstieg der Mückenpopulation sorgen. Die Eier haften bevorzugt an feuchten Stellen wie Blumentöpfen, Gießkannen oder Dachrinnen, sind aber kaum sichtbar. Empfohlen wird, alle Wasserbehälter gründlich zu entleeren, mit heißem Wasser zu reinigen und anschließend trocken zu lagern, um die Vermehrung effektiv zu verhindern. Weitere Informationen stehen auf den Webseiten der Stadt Rheinfelden und der Firma ICYBAC zur Verfügung.