Übersetzung in Einfache Sprache

Sitzungen der Ortsbeiräte in Wiesbaden

Nächste Woche gibt es viele Treffen der Ortsbeiräte in Wiesbaden.

Sie können dabei sein.

Sie können Fragen stellen.

Die Treffen sind öffentlich.

Viele wichtige Themen werden besprochen.

Zum Beispiel:

  • Neue Straßen oder Plätze
  • Pläne für das Jahr 2026

Übersicht der Sitzungen und Themen

Ortsbeirat Erbenheim
Dienstag, 2. September, 19 Uhr
Kleiner Saal im Bürgerhaus Erbenheim, Am Bürgerhaus 3

Themen:

  • Planung zur Renaturierung des Wäschbachs (Umweltamt erklärt)
  • Entwicklung von Wohngebieten bis 2040
  • Haushaltsplan 2026
  • Anträge zu Ampeln und Straßen

Ortsbeirat Nordenstadt
Mittwoch, 3. September, 19 Uhr
Gemeinschaftssaal Nordenstadt, Hessenring 46

Themen:

  • Haushaltsplan 2026
  • Ausbau der Bushaltestelle Wallauer Weg
  • Neubau der Taunushalle und Gemeindezentrum
  • Anträge zum Flughafen, Glasfaser und Schule

Ortsbeirat Kloppenheim
Mittwoch, 3. September, 19 Uhr
Restaurant Poseidon, Straße 8

Themen:

  • Entwicklung von Wohngebieten bis 2040
  • Haushaltsplan 2026
  • Anträge zur Verkehrssituation und Müllentsorgung

Ortsbeirat Auringen
Mittwoch, 3. September, 19 Uhr
Ortsverwaltung, Kirchenhügel 3

Themen:

  • Entwicklung von Wohngebieten bis 2040
  • Haushaltsplan 2026
  • Ausbau von kostenlosem WLAN in Auringen

Ortsbeirat Westend/Bleichstraße
Mittwoch, 3. September, 19:30 Uhr
Veranstaltungssaal Georg-Buch-Haus, Wellritzstraße 38

Themen:

  • Neue Verkehrsflächen in der Seerobenstraße
  • Ausbau der Haltestelle Bismarckring
  • Haushaltsplan 2026
  • Anträge zu Straßenverkehr und Umwidmung

Ortsbeirat Mitte
Donnerstag, 4. September, 18 Uhr
Raum 22, Rathaus, Schlossplatz 6

Themen:

  • Bericht zu Projekt #gießbaden (Grünflächen)
  • Haushaltsplan 2026
  • Anträge gegen Raser und für Gedenktafeln
  • Fußgängerüberquerung und freie Flächen

Wie können Sie sich beteiligen?

Sie können bei den Sitzungen Ihre Fragen stellen.
So helfen Sie, die Stadt mitzugestalten.
Es ist wichtig, dass Sie Ihre Meinung sagen.


Wichtige Themen der Sitzungen

Folgende Themen sind oft dabei:

  • Haushaltsplanung 2026:
    Pläne für das Geld der Stadt

  • Siedlungsentwicklung:
    Wie wird der Flächennutzungsplan 2040 umgesetzt?
    Ein Flächennutzungsplan zeigt, wie Flächen genutzt werden.
    Zum Beispiel für Wohnen, Arbeiten oder Parks.

  • Infrastruktur und Verkehr:
    Neue Haltestellen, sichere Straßen, Fußgängerampeln

  • Digitalisierung:
    Ausbau von kostenlosem WLAN

  • Schule und Betreuung:
    Mehr Plätze für Grundschule und Nachmittagsbetreuung


Wo finden Sie mehr Informationen?

Auf der Webseite
piwi.wiesbaden.de

Dort gibt es:

  • Termine der Sitzungen
  • Tagesordnungen
  • Anträge

Weitere Links:


Kontakt bei Fragen

Sie können sich an die Stadt wenden.
Dort gibt es ein Service für Bürgerfragen.


Nutzen Sie die Chance.
Machen Sie bei der Entwicklung Ihrer Stadt mit.
Die Ortsbeiräte freuen sich auf Sie!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 13:06 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen persönliche Beteiligung bei den Ortsbeiratssitzungen Ihrer Stadtteilentwicklung?
Unverzichtbar – Ich nutze jede Gelegenheit für direkten Einfluss vor Ort
Wichtig, aber meist zu zeitaufwendig für mich
Interessant, doch ich vertraue den Experten vor Ort eher
Eher unwichtig – Ich überlasse Entscheidungen lieber den Politikern
Unbekannt – Ich wusste nicht, dass ich mich beteiligen kann