Wiesbadener Stadtwald ist „Waldgebiet des Jahres“

Auszeichnung für nachhaltige Bewirtschaftung, Biodiversität und Naherholung – Der Stadtwald schützt Klima, Artenvielfalt und Trinkwasser

Am 03.04.2025 wurde der Wiesbadener Stadtwald vom Bund Deutscher Forstleute als „Waldgebiet des Jahres“ ausgezeichnet. Die Auszeichnung würdigt die nachhaltige Bewirtschaftung, Biodiversität und Naherholung.

Bedeutung der Auszeichnung

Die Stadt Wiesbaden setzt seit den 1980er Jahren auf nachhaltige Forstpraktiken, zertifiziert nach FSC und Naturland, ohne Flächenspritzen und mit standortheimischen Arten.

Vielfältige Aufgaben des Stadtwaldes

Der Wald bietet Lebensraum für bedrohte Arten, schützt das Klima, sorgt für Wasserspeicherung und ist ein beliebtes Naherholungsgebiet. Zudem liefert er ein Drittel des Trinkwassers der Stadt.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.