Übersetzung in Einfache Sprache

Sitzung der Stadtverordnetenversammlung in Wiesbaden

Die Stadt Wiesbaden lädt Sie zur Sitzung ein.
Termin: Donnerstag, 11. September.
Beginn: 16 Uhr im Rathaus, Schlossplatz 6.
Der Sitzungssaal heißt Stadtverordnetensitzungssaal.

Schon vorher tagt ein wichtiger Ausschuss:
Der Ausschuss für Finanzen und Beteiligungen.
Er trifft sich um 15:30 Uhr im Raum 22.

Sie können beide Sitzungen besuchen.
Hier lernen Sie aktuelle Themen aus Wiesbaden kennen.


Thema im Ausschuss für Finanzen und Beteiligungen

Der Ausschuss beschäftigt sich mit Geldfragen.
Ein wichtiges Thema heißt:
Ausgleich Forderung Finanzamt gegen WJW.

WJW bedeutet Wiesbadener Jugendwerkstatt gGmbH.
Das ist eine städtische Tochterfirma.
Die Diskussion betrifft Geld und Zusammenarbeit mit dem Finanzamt.
Der Ausschuss startet um 15:30 Uhr.


Themen der Stadtverordnetenversammlung

Ab 16 Uhr beginnt die große Sitzung.
Die Tagesordnung ist sehr vielfältig.

Folgende Themen stehen auf der Liste:

  • Ideologische Irrfahrt beenden – verkaufen
  • Zukunft des Palasthotels
  • 40 Jahre Beratungsstellen für selbstständiges Leben im Alter
  • Lebendige Schulhöfe
  • Moderne Verkehrspolitik: Straßenbahn verhindern – Nahverkehrsplan verändern
  • Pflege entlasten statt überlasten
  • Einwände würdigen, Planungen aussetzen
  • Empfang für migrantische Organisationen am 21. Mai
  • Modellkommune für einen handlungsfähigen Staat
  • Baustellen Verkehrssituation Innenstadt
  • Staatsbürger in Uniform
  • Friedenstüchtiges Wiesbaden
  • Prüfung der Bezahlung von Verwarngeldern im Einzelhandel
  • Räume für kulturelle Nutzung mobilisieren
  • Schadenersatzforderungen? Anfrage

Diese Themen zeigen:
Es geht um viele wichtige Dinge in der Stadt.


Die Sitzungen sind öffentlich

Sie können als Bürger*in live dabei sein.
Die Stadt überträgt die Sitzungen online.

Sie können über diese Seiten zuschauen:

Weitere Infos finden Sie auch hier:


Hilfe und Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die Stadt.
Die Stadt bietet viele Kontaktmöglichkeiten an.

Wichtige Links zum Kontakt:


Transparenz und Bürgerbeteiligung

Die Stadt Wiesbaden möchte, dass Sie mitmachen.
Die Sitzungen sind öffentlich und transparent.
So können Sie viele Entscheidungen gut verfolgen.
Das ist wichtig für eine lebendige Demokratie.


Am 11. September können Sie also dabei sein.
Die Stadt Wiesbaden freut sich auf Ihr Interesse.
So gestalten wir zusammen die Zukunft der Stadt.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 08:21 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie wichtig finden Sie es, dass Kommunalpolitik transparent und live für Bürger zugänglich gemacht wird?
Unverzichtbar – nur so entsteht echte Bürgerbeteiligung
Gut, aber interessiert mich persönlich wenig
Zunächst spannend, doch welche Auswirkungen hat das wirklich?
Eher Ablenkung: Politik bleibt trotzdem in Hinterzimmern
Live-Übertragung? Interessiert nur politischen Aktivisten