Übersetzung in Einfache Sprache

Neues Verfahren für Passfotos in Wiesbaden

Das Bürgerbüro Wiesbaden ändert seine Arbeit.
Es gibt eine neue Technik für Passfotos.

Bisher konnten Sie Passfotos vor Ort machen.
Das ist jetzt nicht mehr möglich.

Die Bundesdruckerei hat neue Geräte geschickt.
Sie müssen noch installiert werden.
Deshalb können keine Fotos direkt im Büro gemacht werden.


Ab 1. Mai 2025 gilt eine neue Regel

Sie müssen Ihre Passfotos ab dann anders abgeben.
Nur noch digitale Fotos sind erlaubt.

So geht es:

  • Sie gehen in ein Foto-Studio.
  • Dort bekommen Sie einen QR-Code.
  • Der QR-Code hat Ihr Foto und Daten.
  • Das Studio schickt den Code sicher ins Bürgerbüro.

Was ist ein QR-Code?

Ein QR-Code ist ein zweidimensionaler Strichcode.
Er enthält Informationen, wie Bilder und Daten.
Sie können den Code mit einem Smartphone oder Scanner lesen.


Was ist jetzt möglich?

Es gab technische Probleme.
Seit dem 7. Mai funktionieren die digitalen Fotos wieder.
Das Bürgerbüro kann die Bilder jetzt wieder gut verarbeiten.


Was ist die Übergangsregelung?

Bis zum 31. Juli können Sie noch Papierfotos abgeben.
Ab dem 1. August 2025 nehmen sie nur noch digitale Bilder an.

Das gibt Ihnen Zeit, sich auf das neue Verfahren einzustellen.


Haben Sie noch Fragen?

Das Bürgerbüro Wiesbaden hilft gern weiter.
Sie können dort anrufen oder hingehen.

Die Stadt Wiesbaden hat diese Informationen herausgegeben.
Bitte fragen Sie bei Unsicherheiten nach.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Sa, 10. Mai um 12:52 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie stehen Sie zur komplett digitalen Passfoto-Ära, die Wiesbaden ab 2025 einführt? Ist das eine praktische Innovation oder eine Datenschutz-Bürde?
Ich liebe die digitale Lösung – weniger Warten, mehr Komfort!
Ich bin skeptisch – Digitalisierung hat oft versteckte Fallen.
Digital? Wenn die Technik zuverlässig funktioniert.
Altbewährt in Papierform ist für mich sicherer.
Ich denke, das ist ein Schritt in die richtige Richtung, braucht aber mehr Datenschutz.