Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Umbau der Nerostraße in Wiesbaden startet

Die Stadt Wiesbaden macht die Nerostraße neu.
Die Straße wird sicherer und schöner.

Das Tiefbauamt hat den Umbau gemeldet.
Der Ortsbeirat Mitte hat die Idee gegeben.
Fertig soll die Nerostraße bald sein.
Ende der 30. Kalenderwoche geplant.

Mehr Sicherheit und besseres Wohnen

Die Straße wird vor allem sicherer.
Besonders Kinder und ältere Menschen profitieren.
Die Grundschule und Kita sind nah.

Es gibt mehr Sitzplätze und Pflanzen.
Das macht die Straße freundlich und schön.
So fühlen sich die Bewohner besser.

Verkehrsregeln ändern sich

Die Nerostraße bleibt eine Einbahnstraße.
Die Stadt macht diese Punkte:

  • Fahrbahnseiten wechseln sich ab.
  • Einige Parkplätze werden entfernt.
  • Parkhaus Saalgasse 18–22 nutzen.
  • Ladezonen für Lieferungen einrichten.
  • Tempo-20-Zone wird eingeführt.

Diese Regeln helfen allen:
Bewohner, Geschäfte und Besucher.

Planung und Beteiligung

Der Ortsbeirat wollte langsames Fahren.
Eine Mischverkehrsfläche konnte man nicht machen.
Mischverkehrsfläche heißt: Straße für alle gleich.
Fußgänger, Radfahrer und Autos nutzen sie zusammen.

Die Straße ist zu schmal für große Bäume.
Deshalb gibt es Pflanzkübel mit Pflanzen.
Viele Gespräche mit Anwohnern und Händlern gab es.
Man fand eine Lösung für alle.

Kommentar vom Ortsvorsteher

Dr. Guido Haas sagt:
„Die Nerostraße wird ruhiger und schöner.
Alle freuen sich auf die neue Straße.“

Bau und Geld

Das Geld kommt vom städtischen Fonds.
Auch vom Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte“.
Die Stadt hilft bei Planung und Geld.

Während der Bauzeit gibt es Parkverbot.
Die Einfahrt zu Häusern bleibt frei.

Mehr Informationen hier

Kontakt bei Fragen

Ausblick

Der Umbau ist Teil eines großen Plans.
Er macht die Innenstadt schöner und besser.
Wiesbaden bleibt eine Stadt für Menschen. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 18. Jul um 07:55 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie bewerten Sie die Verkehrsberuhigung und Umgestaltung von Straßen wie der Nerostraße für mehr Sicherheit und Lebensqualität?
Großer Schritt vorwärts – vor allem für Kinder und Anwohner!
Zeitgemäß, aber Tempo 20 ist noch zu schnell für echte Sicherheit.
Parkplätze opfern? Lieber mehr Raum fürs Auto als für Pflanzkübel.
Mix aus Verkehrs- und Aufenthaltsqualität passt gut zu urbanen Quartieren.
Verkehrsberuhigung bremst Gewerbe und bringt nur wenig Lebensqualität.