Wiesbaden startet Schwimmkurse für geflüchtete Kinder
Kostenfreie Kurse fördern Sicherheit und Teilhabe für Kinder bis 15 Jahre durch Kooperation von Stadt, Wirtschaftsforum und Schwimm-ClubDie Landeshauptstadt Wiesbaden startete ein Kooperationsprojekt mit Wirtschaftsforum, Schwimm-Club Wiesbaden 1911 e. V. und dem Sozialleistungs-Jobcenter, um geflüchteten Kindern und Jugendlichen kostenfreien Zugang zu Schwimmkursen zu bieten. Ziel ist es, Kindern bis 15 Jahre Schwimmen, Selbstvertrauen und Teilhabe zu vermitteln.
Kooperation und Umsetzung
Das Wirtschaftsforum finanziert den ersten Kurs für zehn Kinder, geleitet von erfahrenen Trainerinnen und Trainern des Schwimm-Clubs. Die Auswahl der Teilnehmenden erfolgt durch den städtischen Sozialdienst.
Kursstart und Zielgruppen
- Erster Kurs ab 25. August für 10- bis 15-Jährige im ESWE-Freizeitbad
- Zweiter Kurs ab 30. August für 5- bis 8-Jährige im Schwimmbad Kleinfeldchen
Gesellschaftliches Engagement
Vertreter des Wirtschaftsforums und des Schwimm-Clubs betonen die Bedeutung von Schwimmen als Schlüssel zur Sicherheit und Teilhabe. Sozialdezernentin Dr. Patricia Becher lobt die zielorientierte Zusammenarbeit von Zivilgesellschaft, Verwaltung und Vereinssport.
Weitere Informationen unter wiesbaden.de.