Übersetzung in Einfache Sprache

Neues Projekt „Public Next“ in Wiesbaden

Die Stadt Wiesbaden startet ein neues Projekt.
Es heißt „Public Next“.

Das Ziel ist:

  • Verwaltung besser für Menschen machen.
  • Informationen klar und einfach zeigen.
  • Alle sollen leichter Zugang haben.

Die Zusammenarbeit läuft zwischen:

  • Der Stadtverwaltung.
  • Kreativen Firmen.
  • Bürgerinnen und Bürgern.

Das Projekt beginnt am 12. November im Heimathafen Wiesbaden.

Zusammenarbeit von Verwaltung und Bürgern

Das Ziel von „Public Next“ ist:
Die Stadtverwaltung soll besser auf Sie passen.
Dafür arbeiten verschiedene Gruppen zusammen:

  • Stadtverwaltung
  • Kreative aus der Wirtschaft
  • Engagierte Bürgerinnen und Bürger

Gemeinsam entwickeln sie praktische Lösungen.
Beispiel:

  • Digitale Anträge leichter machen.
  • Informationen besser erklären.
  • Zugang zu Service erleichtern.

Stimmen der Projektleiter

Frau Maral Koohestanian sagt:
„Der Mensch steht im Mittelpunkt.
Die Services sollen einfach und verständlich sein.
Mit Partnern wie dem Heimathafen öffnen wir die Verwaltung.
So haben Sie weniger Probleme und mehr Zeit.“

Herr Dominik Hofmann vom Heimathafen sagt:
„Innovation entsteht, wenn verschiedene Gruppen arbeiten.
Das passiert bei Public Next.
So wird die Verwaltung besser.“

Frau Svenja Bickert-Appleby aus der Kreativwirtschaft sagt:
„Wir machen Verwaltung zugänglich und modern.
Das ist unser Ziel mit Service Design.“

Service Design heißt:
Man gestaltet Dienste so, dass Nutzer sie gut verstehen.
Es verbessert Abläufe und macht sie angenehmer.

Förderung und Zeitplan

Das Projekt bekommt Geld vom Land Hessen.
Die erste Phase endet Anfang 2026.
Dann gibt es erste Ergebnisse.
Diese helfen für neue Ideen in der Verwaltung.

Mitmachen und informieren

Sie können als Bürgerin oder Bürger mitmachen.
So gestalten Sie die Verwaltung mit.

Informationen finden Sie hier:

  • Wie Sie sich beteiligen können
  • Was geplant ist

Mehr Infos und Mitmachmöglichkeiten gibt es online:
https://heimathafen-wiesbaden.de/public-next

Presse und Kontakt

Alle Presseinformationen sind an einer Stelle.
Bei Fragen können Sie das Pressereferat kontaktieren.

Mehr Infos zur Presse finden Sie hier:
https://www.wiesbaden.de/pressemitteilungen/pressereferat/2025/november/251111-Public-Next.php

Weitere Infos zur Stadt Wiesbaden:
https://www.wiesbaden.de

Impressum und Datenschutz

Die Landeshauptstadt Wiesbaden macht das Projekt.
Der Oberbürgermeister ist Gert-Uwe Mende.
Die Postanschrift ist:
Postfach 3920, 65029 Wiesbaden.

Die Datenschutzerklärung finden Sie hier:
https://www.wiesbaden.de/datenschutzerklaerung.php


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 09:48 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie stehen Sie dazu, wenn Verwaltung zukünftig so gestaltet wird, dass Bürger aktiv mitkreativ werden können?
Genial! Endlich weniger Papierkram und mehr praktische Lösungen.
Gut gemeint, aber ich befürchte, dass es am Ende komplizierter wird.
Ich vertraue erst, wenn ich es selbst ausprobiert habe.
Meinetwegen – solange es nicht nur Zukunftsmusik bleibt und wirklich umgesetzt wird.