Übersetzung in Einfache Sprache

Neues Konzept für Berufsschulen in Wiesbaden

Die Stadt Wiesbaden will die Ausbildung verbessern.
Dafür gibt es ein neues Konzept.

Das wird ab dem Schuljahr 2026/2027 gelten.
Ziel ist:

  • Bessere Ausbildung für junge Menschen.
  • Wiesbaden soll wichtiger Berufsschulstandort bleiben.

Was bedeutet das neue Konzept?

Dr. Hendrik Schmehl und Inge Groebel erklären die Idee.
Sie sagen: Das Konzept sichert die Berufsschulen.
Außerdem bleibt die duale Ausbildung attraktiv.
Duale Ausbildung bedeutet: Lernen im Betrieb und in der Schule.
So gibt es genug Fachkräfte für die Zukunft.

Ampelsteuerung bei kleinen Klassen

Die Stadt nutzt eine „Ampelsteuerung“.
Das heißt:

  • Wenn eine Klasse zu klein wird, gibt es eine Warnung (Grün, Gelb, Rot).
  • Bei zu wenig Schülern stoppt die Schule die neue Aufnahme.
  • Betroffene wechseln zur nächsten Berufsschule in der Nähe.
  • Während einer Ausbildung kann man nicht wechseln.

Ampelsteuerung bedeutet:
Das System entscheidet wegen Klassengröße automatisch.

Wiesbaden als wichtiges Zentrum

Wiesbaden bleibt ein Zentrum für viele Berufe.
Die Stadt arbeitet enger mit dem Rheingau-Taunus-Kreis zusammen.
Beide planen gemeinsam, welche Berufe wo gelernt werden.
So ist der Unterricht praktisch und gut organisiert.

Großes Angebot für Auszubildende

Am Berufsschulzentrum gibt es viel Auswahl:

  • Fünf Berufsschulen in Wiesbaden.
  • Rund 8.500 Schülerinnen und Schüler.
  • Fast 60 verschiedene Ausbildungsberufe.
  • Verschiedene Schulformen, zum Beispiel:
    • Berufsschule
    • Fachoberschule
    • Berufliches Gymnasium
    • Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung (BÜA)

Die Schulen helfen auch Jugendlichen, die noch keinen Abschluss haben.
Oder die keinen festen Berufswunsch haben.

Ihre Meinung ist wichtig

Viele Menschen sind von den Änderungen betroffen:

  • Auszubildende
  • Eltern
  • Betriebe

Die Stadt möchte Ihre Meinung hören.
So kann man das Angebot noch besser machen.

Mehr Infos und Kontakt

Sie wollen mehr wissen?
Hier finden Sie eine Pressemitteilung:
Zur Pressemitteilung der Landeshauptstadt Wiesbaden

Fragen? Schreiben Sie an:
pressereferat@wiesbaden.de

Wiesbaden möchte mit dem neuen Konzept:

  • Ausbildung sicher machen.
  • Fachkräfte für die Zukunft stärken.
  • Die Region für junge Menschen interessant halten.

Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 08:35 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie bewertest du das neue Wiesbadener Berufsschul-Standortkonzept mit Ampelsteuerung und regionaler Schwerpunktsetzung?
Ein cleverer Schritt für mehr Qualität und Zukunftssicherung!
Zu riskant – Aufnahmestopps könnten Auszubildende benachteiligen.
Wichtig, dass Wiesbaden als berufliche Drehscheibe gestärkt wird.
Mir fehlt der Fokus auf individuelle Förderung und Vielfalt.
Ich sehe darin vor allem bürokratische Bevormundung der Schüler.