Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Neue Leitstelle für den Busverkehr in Wiesbaden

ESWE Verkehr hat eine neue Leitstelle gebaut.
Die Bauzeit dauerte etwa zehn Monate.
Die Leitstelle ist jetzt modern und neu.

Was macht die Leitstelle?

Die Leitstelle steuert den Busverkehr in Wiesbaden.
Über 40 Buslinien werden von hier kontrolliert.
32 Mitarbeiter arbeiten rund um die Uhr.
Sie arbeiten an allen Tagen im Jahr.

Die Aufgaben der Leitstelle sind zum Beispiel:

  • Den Tagesbetrieb der Buslinien koordinieren.
  • Hilfe bei ungeplanten Problemen geben.
  • Kontakt mit den Busfahrern halten.
  • Zusammenarbeit mit der Verkehrsaufsicht.

Wie arbeitet die Leitstelle?

Die Leitstelle sammelt viele Daten:

  • Standort der Busse verfolgen.
  • Nachrichten von den Fahrern empfangen.
  • Informationen von der Buswerkstatt.
  • Bilder von den Bus-Haltestellen anschauen.

Umbau ohne Pause

Der Umbau passierte von September 2024 bis Juni 2025.
Der Busverkehr lief die ganze Zeit weiter.
Die alte Leitstelle war 15 Jahre alt.
Jetzt ist sie modern und hat neue Technik.

Neue Technik und Raum

Die Leitstelle hat 80 Quadratmeter Platz.
Es gibt 3.300 Meter neue Netzkabel.
Die Computer sind in einem extra Raum.
Eine große Video-Wand zeigt viele Bilder.
Es gibt vier neue, verstellbare Arbeitstische.

Ergonomisch bedeutet: Arbeitsplätze sind gesund und bequem.

Die neuen Räume sind besser für die Mitarbeitenden.
Die Modernisierung kostete etwa 600.000 Euro.

Stimmen zur neuen Leitstelle

Marion Hebding, die Chefin von ESWE Verkehr, sagt:
„Die Leitstelle ist sehr wichtig für den Busverkehr.
Sie arbeitet rund um die Uhr und hilft jedem Tag.
Die neue Leitstelle bietet viel Platz und Komfort.“

Zukunft und Digitalisierung

Die Leitstelle nutzt moderne Computer und Technik.
So kann sie schnell auf Probleme reagieren.
Das hilft den Menschen in Wiesbaden, mobil zu bleiben.

Mehr Informationen

Bei Fragen wenden Sie sich an das Pressereferat:
E-Mail: pressereferat@wiesbaden.de
Für Medienanfragen und Pressetexte. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 22. Jul um 07:59 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie wichtig finden Sie es, dass Leitstellen im öffentlichen Nahverkehr ständig modernisiert und digitalisiert werden?
Unverzichtbar – Sonst bricht der Verkehr schnell zusammen!
Gut, aber die Kosten sollten transparent und moderat bleiben.
Technologie allein löst keine Probleme, der Mensch muss im Vordergrund stehen.
Ob digital oder nicht – Hauptsache, der Bus fährt pünktlich.
Ich halte solche Investitionen für Geldverschwendung und Bürokratie.