Foto: Siehe Quellenangaben

Wiesbaden startet digitales Archiv

Mit DIMAG sichert die Stadt erstmals elektronische Dokumente langfristig und bietet neue Forschungsmöglichkeiten

Das Digitale Archiv der Landeshauptstadt Wiesbaden ist nach mehrjähriger Vorbereitung jetzt produktiv gestartet und sichert erstmals elektronische Dokumente langfristig und rechtssicher. Das neue System „DIMAG“ basiert auf internationalen Standards und gewährleistet dank redundanter Speicherung und gesicherter Netze höchste Datensicherheit. Die Einführung ermöglicht der Stadtverwaltung eine moderne E-Government-Archivierung und liefert wertvolle Quellen für Forschung, etwa mit den ersten Archivalien aus der Corona-Pandemie. Trotz der Digitalisierung bleibt das klassische Papierarchiv weiterhin unverzichtbar.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.