Übersetzung in Einfache Sprache

Digitaler Bauantrag in Wiesbaden ab 1. Dezember

Ab dem 1. Dezember gibt es eine neue digitale Lösung.
Alle Bauanträge in Wiesbaden laufen jetzt online.
Das geht über das Bauportal Hessen, genannt DigiBauG.

Sie können den Bauantrag komplett digital stellen.
Das bedeutet: Sie brauchen keine Formulare mehr auf Papier.
Der ganze Vorgang ist online und medienbruchfrei.

Medienbruch bedeutet:
Der Wechsel zwischen digital und Papier gibt es nicht mehr.


Warum ist das gut?

Wiesbaden will schneller und klarer arbeiten.
Baudezernent Andreas Kowol nennt es einen Meilenstein.

Sandra Matzenauer, Leiterin der Bauaufsicht, sagt:
Die neue digitale Methode ist einfacher und schneller.
Auch die Mitarbeitenden sind gut vorbereitet.


So machen Sie den digitalen Bauantrag

  1. Sie registrieren sich einmal im Bauportal Hessen.
  2. Sie bereiten alle Unterlagen als PDF vor.
  3. Sie geben Ihre Angaben online ein.
  4. Sie laden Bauzeichnungen und Nachweise hoch.
  5. Sie unterschreiben digital, statt auf Papier.
  6. Die Bauaufsicht prüft Ihre Unterlagen online.
  7. Sie kommunizieren vollständig über das Portal.
  8. Die Genehmigung bekommen Sie als PDF.

Vorteile des digitalen Bauantrags

  • Schnell: Keine Wartezeiten durch Post oder Papier.
  • Transparent: Sie wissen immer, was passiert.
  • Einfach: Digitale Unterschriften sind sicher.
  • Umweltfreundlich: Weniger Papier und Kosten.
  • Zeit und Geld sparen: Für alle Beteiligten.

Pilotprojekt und Vorbereitung

Schon seit März 2024 läuft das Projekt in Wiesbaden.
Seit 2022 sind Bauakten digital gespeichert.
Seit 2013 gibt es die Baulastauskunft online.


Bauportal Hessen – zentrale Plattform

Das Bauportal Hessen ist eine Online-Plattform.
Hier werden Bauanträge digital eingereicht und bearbeitet.
Das System erfüllt alle Datenschutzregeln.
Es wurde von ekom21 im Auftrag des Landes Hessen entwickelt.

Sie finden das Bauportal hier:
Bauportal Hessen – Bauantrag digital stellen


Wo bekommen Sie Hilfe?

Bei Fragen wenden Sie sich an die Bauaufsicht von Wiesbaden.
Sie helfen Ihnen gern mit Ihrem digitalen Bauantrag.


Zukunft und Vorteile für alle

Wiesbaden setzt auf moderne Verwaltung.
Das spart Zeit, Kosten und schont die Umwelt.
Die Stadt wird damit bürgerfreundlicher und effizienter.

Mehr Informationen gibt es auf der Website von Wiesbaden.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 21. Nov um 09:07 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie bewertest du die komplette Digitalisierung von Baugenehmigungen wie in Wiesbaden?
Absolute Zeitersparnis und Zukunftsmodell! Warum nicht deutschlandweit?
Kommt mir zu technisch vor – Papier ist doch sicherer und übersichtlicher.
Gut für Effizienz, aber Datenschutz und Nutzerfreundlichkeit müssen top sein.
Verwaltung digitalisieren? Nur wenn es richtig funktioniert, sonst lieber klassisch.
Digitalisierung schafft mehr Probleme als Lösungen – ein Hype ohne Mehrwert.