Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Wiesbaden zeigt: Keine Atomwaffen!

Die Stadt Wiesbaden will Frieden.
Sie sagt Nein zu Atomwaffen.
Am 8. Juli hisste Wiesbaden die Flagge.
Viele Städte in Deutschland machen mit.
Diese Flagge zeigt:

  • Wir wollen keine Atomwaffen.
  • Wir wollen Frieden auf der Welt.

Warum ist das wichtig?

Wiesbadens Bürgermeister sagt:
Es gibt Krieg in Nahost und Ukraine.
Daran sind Atommächte beteiligt.
Viele Menschen haben Angst vor Krieg.
Eine Welt ohne Atomwaffen ist sicherer.
Deshalb müssen wir zusammenarbeiten.

Was ist der Flaggentag?

Der Flaggentag ist ein Aktionstag.
Mehr als 600 Städte machen mit.
Sie wollen gemeinsam für Abrüstung werben.
Abrüstung heißt: Weniger Waffen, vor allem Atomwaffen.

Wie viele Atomwaffen gibt es?

Das Friedensforschungsinstitut SIPRI sagt:
Es gibt etwa 12.241 Atomwaffen weltweit.
Mehrere Staaten modernisieren ihre Waffen.
Ein wichtiger Vertrag, New START, läuft aus.
Bisher gibt es keine Verlängerung.
Das macht viele Menschen besorgt.

Was sagt das Völkerrecht?

1996 sagte der Internationale Gerichtshof:
Atomwaffen bedrohen das Völkerrecht.
Es ist verboten, Atomwaffen zu benutzen.
Staaten müssen ehrlich verhandeln.
Das Ziel ist: Atomwaffen abschaffen.

Wer sind die Mayors for Peace?

Mayors for Peace heißt:
Bürgermeister für den Frieden.
Gegründet 1982 vom Bürgermeister von Hiroshima.
Mehr als 8.400 Städte aus 166 Ländern sind dabei.
In Deutschland machen etwa 900 Städte mit.
Sie wollen Atomwaffen abschaffen.
Sie sprechen für Frieden und Dialog.

Wiesbaden und Mayors for Peace

Wiesbaden ist Mitglied in dieser Gruppe.
Jedes Jahr beteiligt sich die Stadt am Flaggentag.
So zeigt Wiesbaden seine Haltung:
Frieden und atomwaffenfreie Welt sind wichtig.

Fragen?

Sie können die Stadt Wiesbaden fragen.
Die Telefonzentrale im Rathaus hilft Ihnen.

Links und Infos

Wiesbaden sagt klar:
Atomwaffen abschaffen für eine bessere Zukunft. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 8. Jul um 08:21 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie wirkungsvoll sind Aktionstage wie der Flaggen-Hiss-Tag von 'Mayors for Peace' im Kampf gegen Atomwaffen?
Ein starkes Signal – sie schaffen Bewusstsein und politischen Druck
Symbolik reicht nicht, es braucht harte Verhandlungen und Sanktionen
Wichtig für den Frieden, aber oft verpuffen solche Aktionen wirkungslos
Unnötig – Abrüstung passiert nur hinter verschlossenen Türen
Ich sehe keine Wirkung, solange Großmächte weiter aufrüstung betreiben