Originaler Artikel:

Sie befinden Sich aktuell auf der Version "Einfache Sprache"


Übersetzung in Einfache Sprache

Die Stadt Wiesbaden hat innovative Maßnahmen zur Förderung der Verkehrssicherheit und des Radverkehrs ergriffen, indem sie spezielle Grünpfeilschilder für Radfahrer eingeführt hat. Diese Schilder ermöglichen Radfahrern an bestimmten Kreuzungen das vorsichtige Rechtsabbiegen bei rotem Licht, nachdem sie zuvor angehalten haben und anderen Verkehrsteilnehmern wie Fußgängern den Vortritt gewähren. Dieses System, das E-Scooter-Fahrer ausschließt, hat sich bereits in Pilotprojekten als unfallfrei erwiesen und positives Feedback von der Bürgerschaft erhalten.

Die Maßnahme steht im Einklang mit einer bundesweiten Änderung der Straßenverkehrsordnung im Jahr 2020, die die Einführung solcher Schilder ermöglicht. Die Stadt Wiesbaden plant, in Zukunft weitere Kreuzungen mit diesen Schildern auszustatten, um den Radverkehr zu unterstützen, ohne den Verkehrsfluss für andere Verkehrsteilnehmer zu beeinträchtigen.

Mit diesem Schritt hofft die Stadt, den Radverkehr sicherer und effizienter zu gestalten und appelliert dabei an die Verantwortung der Radfahrer, diese neuen Regelungen angemessen zu nutzen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 27. Jan um 18:03 Uhr