Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Die Stadt Wiesbaden hat innovative Maßnahmen zur Förderung der Verkehrssicherheit und des Radverkehrs ergriffen, indem sie spezielle Grünpfeilschilder für Radfahrer eingeführt hat. Diese Schilder ermöglichen Radfahrern an bestimmten Kreuzungen das vorsichtige Rechtsabbiegen bei rotem Licht, nachdem sie zuvor angehalten haben und anderen Verkehrsteilnehmern wie Fußgängern den Vortritt gewähren. Dieses System, das E-Scooter-Fahrer ausschließt, hat sich bereits in Pilotprojekten als unfallfrei erwiesen und positives Feedback von der Bürgerschaft erhalten.
Die Maßnahme steht im Einklang mit einer bundesweiten Änderung der Straßenverkehrsordnung im Jahr 2020, die die Einführung solcher Schilder ermöglicht. Die Stadt Wiesbaden plant, in Zukunft weitere Kreuzungen mit diesen Schildern auszustatten, um den Radverkehr zu unterstützen, ohne den Verkehrsfluss für andere Verkehrsteilnehmer zu beeinträchtigen.
Mit diesem Schritt hofft die Stadt, den Radverkehr sicherer und effizienter zu gestalten und appelliert dabei an die Verantwortung der Radfahrer, diese neuen Regelungen angemessen zu nutzen.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Wiesbaden
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mo, 27. Jan um 18:03 Uhr