
Wiesbaden setzt Neuerungen in der Verkehrssicherheit für Radfahrer um
Mit der Einführung von Grünpfeilschildern sollen Radfahrer sicherer und effizienter durch die Stadt navigieren können – ein Pilotprojekt mit positiven Rückmeldungen und zukunftsorientierten Plänen.Wiesbaden geht mit einem innovativen Schritt in Sachen Verkehrssicherheit und Radverkehrsförderung voran. Die Stadt hat kürzlich Grünpfeilschilder für Radfahrer an mehreren Einmündungen des 1. Rings installiert, nachdem sie bereits an der Kreuzung Erich-Ollenhauer-Straße/Föhrer Straße/Straßenmühlweg erfolgreich getestet wurden.
Details zur Einführung der Grünpfeilschilder
Die neuen Grünpfeile gestatten Radfahrerinnen und Radfahrern, an bestimmten Kreuzungen bei rotem Licht vorsichtig rechts abzubiegen, vorausgesetzt, sie haben vorher angehalten und beachten den Fußverkehr sowie andere Verkehrsteilnehmer.
Besonders bemerkenswert ist, dass diese Regelung ausschließlich Radfahrer betrifft; E-Scooter-Fahrer sind von dieser Ausnahme laut aktueller Rechtslage ausgeschlossen.
Positive Erfahrungen und Bürgerfeedback
Verkehrsdezernent Andreas Kowol hebt den Nutzen dieser Maßnahme für den Verkehrsfluss hervor: „Es dient dem Verkehrsfluss, wenn Verkehrsteilnehmer, die sich gegenseitig nicht behindern, gleichzeitig einen Knotenpunkt passieren können. In diesem Zusammenhang ist auch der Rad-Grünpfeil zu sehen. Er hat sich in anderen Städten in Deutschland und Europa bewährt und kommt jetzt auch in Wiesbaden an geeigneten Kreuzungen zum Einsatz.“
Das Pilotprojekt an der Kreuzung in Dotzheim startete im November 2021, und seitdem sind keine Auffälligkeiten in der Unfallstatistik zu verzeichnen. Positive Rückmeldungen aus der Bürgerschaft bestätigen den Erfolg des Projekts.
Normatives und rechtliches Umfeld
Das Verkehrszeichen „Grünpfeilschild mit Beschränkung auf den Radverkehr“ wurde mit der Novelle der Straßenverkehrsordnung im Jahr 2020 bundesweit eingeführt. Seine Anwendung ist an spezifische, standardisierte Sicherheitsvoraussetzungen gebunden.
Durch diese Maßnahmen hofft die Stadt Wiesbaden, den Radverkehr zu fördern, ohne die Grünzeiten für andere Verkehrsteilnehmer zu beeinträchtigen.
Ausblick und weitere Maßnahmen
Zukünftig sollen weitere Kreuzungen in Wiesbaden entsprechende Beschilderungen erhalten, um den Radverkehr noch sicherer und flüssiger zu gestalten. Die Stadtverwaltung appelliert an alle Radfahrer, diese neuen Möglichkeiten verantwortungsvoll zu nutzen.

