Übersetzung in Einfache Sprache

Gemeinsam gegen Rassismus: Wiesbaden setzt ein Zeichen

Am Montag, den 17. März, haben die Internationalen Wochen gegen Rassismus begonnen.
Das Motto ist „Menschenwürde schützen“.
In diesem Jahr gibt es über 5.000 Veranstaltungen.
Diese Veranstaltungen sollen Menschenwürde stärken.

Fokus auf Demokratie und Vielfalt

Die IWgR 2025 findet vom 17. bis 30. März statt.
Das Projekt „Demokratie Leben“ steht im Mittelpunkt.
Viele Partner arbeiten zusammen für eine vielfältige Stadt.
Wiesbaden setzt ein Zeichen gegen Diskriminierung.
Das Ziel ist ein respektvolles Miteinander.

Besondere Ausstellungen und Veranstaltungen

Es gibt verschiedene Ausstellungen und Veranstaltungen:

  • Ausstellung bei der Büchergilde (Bismarckring 27) mit Illustrationen.
  • Autoren wie bell hooks und Natasha A. Kelly sind dabei.
  • Eine Archiv-Ausstellung über Schwarze Persönlichkeiten von einer Wiesbadenerin.

Ein wichtiges Ereignis ist die Lesung von Gilda Sahebi.
Sie ist Journalistin und Politikwissenschaftlerin.
Ihr Buch analysiert gesellschaftliche und politische Strukturen.
Es werden Fragen behandelt wie:

  • Wie entstehen rassistische Denkmuster?
  • Welche historischen Verbindungen gibt es?
  • Wie können wir diese Muster durchbrechen?

Der Eintritt zu dieser Lesung ist frei.

Engagement für eine offene Gesellschaft

Die Veranstalter sind:

  • Spiegelbild – politische Bildung
  • Das Evangelische Dekanat
  • Der Schlachthof e.V.
  • Die Koordinierungsstelle „Demokratie Leben in Wiesbaden“

Ein Vertreter sagt: „Demokratie ist wichtig.
Sie braucht das Engagement der Bürger.“

Alle Bürger sind eingeladen, die Veranstaltungen zu besuchen.
Zusammen können wir eine offene Gesellschaft schaffen.
Mehr Informationen finden Sie auf der Webseite:
Demokratie Leben in Wiesbaden.

Kontaktinformationen

Herausgeber: Pressereferat der Landeshauptstadt Wiesbaden
Schlossplatz 6, 65183 Wiesbaden
E-Mail: pressereferat@wiesbaden.de
Webseite: www.wiesbaden.de/presse


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 19. Mär um 14:00 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.