Übersetzung in Einfache Sprache

Wiesbaden bekommt die Behördennummer 115

Die Stadt Wiesbaden plant etwas Neues.
Ab 1. Januar 2027 gibt es die Nummer 115.

Die Nummer 115 ist eine Telefon-Hotline.
Hier bekommen Sie schnell Antworten von Behörden.

Was ist die Behördennummer 115?

Die 115 ist eine Telefonnummer für alle Ämter.
Sie hilft Bürgerinnen und Bürgern bei Fragen.

Das bedeutet:

  • Sie müssen nicht mehr bei verschiedenen Ämtern anrufen.
  • Sie bekommen direkt Auskunft am Telefon.
  • Der Zugang zu Infos wird einfacher und schneller.

Warum ist das wichtig für Wiesbaden?

Der Oberbürgermeister sagt:
Die Verwaltung wird moderner und besser für Sie.
Sie können die 115 einfach anrufen.
Die Mitarbeiter leiten Sie zur richtigen Stelle weiter.

Was passiert bis zur Einführung?

Die Stadtverordneten müssen noch zustimmen.
Dann wird das Telefonzentrum in ein Service-Center umgebaut.
Dafür braucht die Stadt neue Technik und Personal.

Wo bekommen Sie Hilfe?

Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an:

  • Die Ämter in Wiesbaden
  • Die richtige Ansprechperson im Rathaus

Mehr Informationen im Internet

Sie wollen mehr wissen?
Die Stadt zeigt alles auf ihrer Webseite.
Hier finden Sie:

  • Pressemitteilungen
  • Infos zum Datenschutz

Links:

Warum ist das für Sie gut?

Mit der 115 wird der Kontakt zur Verwaltung leichter.
Sie brauchen nur eine Nummer für viele Fragen.
Das spart Zeit und gibt Klarheit.

Die Stadt Wiesbaden möchte so den Service verbessern.
Sie können die Entwicklung gespannt verfolgen.
Bald gibt es einen besseren Service für Sie!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 28. Okt um 12:07 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Würden Sie die bundesweite Behördennummer 115 nutzen, wenn Wiesbaden ab 2027 alle Verwaltungsanfragen darüber abwickelt?
Ja, endlich ein zentraler Ansprechpartner – das macht den Behördenkontakt viel einfacher!
Nur wenn der Service tatsächlich schnell und zuverlässig funktioniert.
Nein, ich bevorzuge den direkten Kontakt zu den einzelnen Ämtern.
Kommt darauf an, ob es auch barrierefreie und digitale Alternativen gibt.