
Wiesbaden plant neues Kastanienquartier
250 Wohnungen, Nachhaltigkeit und generationsübergreifendes Wohnen: Bürgerbeteiligung bis 11. August möglichÖffentliche Beteiligung für das Kastanienquartier gestartet
Wiesbaden lädt von 9. Juli bis 11. August zur Einsichtnahme des Bebauungsplanentwurfs für das neue „Kastanienquartier“ im Bereich Wiesbadener Straße ein. Die Pläne sind vor Ort und online einsehbar, Stellungnahmen können per Formular, E-Mail oder Post abgegeben werden.
Ziele und Planung des Kastanienquartiers
Auf der ehemaligen militärischen Konversionsfläche entstehen rund 250 Wohnungen, darunter Cluster-Wohnungen nach dem Bielefelder Modell, die generationenübergreifendes Wohnen fördern. Ergänzt wird das Quartier durch Schule, Kindergarten, Gewerbe und soziokulturelle Angebote.
Nachhaltigkeit und Stadtentwicklung
Das Projekt setzt auf nachhaltige Leitlinien wie klimaoptimiertes Stadtgrün, erneuerbare Energien und neue Mobilitätskonzepte. Diese Aspekte sind verbindlich im Bebauungsplan verankert und berücksichtigen Klimaschutz sowie Anpassung an den Klimawandel.

