Originaler Artikel:

Sie befinden Sich aktuell auf der Version "Einfache Sprache". Hier geht es zum originalen Artikel. Diese Seite ist für Leute, die kein Deutsch hören.


Übersetzung in Einfache Sprache

Neues Gebäude für das Bundeskriminalamt in Wiesbaden

Die Stadt Wiesbaden hat am 2. April 2025 einen wichtigen Beschluss gefasst.
Sie möchte einen neuen Standort für das Bundeskriminalamt (BKA) bauen.
Dieses Gebäude soll in der Nähe von Erbenheim sein.
Hier soll das BKA alle seine Liegenschaften an einem Ort haben.


Warum ist das neue Gebäude wichtig?

Das neue Gebäude ist für die Arbeit des BKA.
Bis zu 7.000 Mitarbeitende sollen dort arbeiten.
Alle Aufgaben des BKA sollen hier zusammen sein.

Damit will die Stadt Wiesbaden:

  • die Organisation verbessern
  • bessere Bedingungen schaffen

Was passiert als nächstes?

Der erste Schritt heißt: Aufstellungsbeschluss.
Das bedeutet: Die Stadt entscheidet, wo das Gebäude gebaut wird.
Sie plant den Bau genau.

Der Plan basiert auf einem Siegerentwurf.
Das Büro „schneider + schumacher Städtebau GmbH“ hat ihn gemacht.
Ein anderes Büro hat den Landschaftsplan erstellt.


Öffentlich mitreden dürfen alle

Die Planung wird für alle sichtbar sein.
Bürgerinnen und Bürger können mitmachen.
Das nennt man: Beteiligungsverfahren.

Dabei können Sie:

  • Vorschläge machen
  • Kritik sagen
  • Wünsche äußern

Auch Behörden werden gefragt.

Das sorgt für:

  • Transparenz
  • gute Ideen von vielen Menschen

Kontakt und mehr Infos

Denken Sie daran:
Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie im Rathaus an.

Telefonnummer: 0611 310

Sie können auch online mehr lesen:
Weitere Infos zum Projekt


Warum ist das wichtig?

Dieses Projekt zeigt:
Wiesbaden möchte das BKA stärken.
Und die Stadt soll moderner werden.

Viele Menschen werden das Projekt beobachten.
Es ist ein Beispiel für gute Stadtplanung.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 13:10 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Sollte die Stadt Wiesbaden bei der Planung des neuen BKA-Standorts noch mehr auf Bürgerbeteiligung setzen, um eine breitere Akzeptanz zu schaffen?
Ja, Bürgerwünsche sollten maßgeblich entscheiden.
Nur wenn die Öffentlichkeit wirklich Einfluss hat, lohnt sich das Projekt.
Nein, Experten sollten das Bauprojekt ohne Einmischung steuern.
Es kommt auf die Balance zwischen Effizienz und Transparenz an.
Ich bin unsicher, ob Bürgerbeteiligung bei solchen Großprojekten möglich ist.