Wiesbaden macht mobil elektrisch
Stadt setzt auf emissionsarme Nutzfahrzeuge und nachhaltige Konzepte, unterstützt durch Fördermittel und innovative TechnikWiesbaden setzt auf elektrische Nutzfahrzeuge, darunter E-Müllwagen, um Emissionen zu reduzieren. Pro Fahrzeug spart die Stadt jährlich etwa 51,6 Tonnen CO2 – insgesamt rund 154 Tonnen. Das Projekt wird mit über 780.000 Euro Fördermitteln vom Bundesverkehrsministerium unterstützt, inklusive Ladeinfrastruktur.
Technische Details: E-Econic
Der E-Econic ist ein Beispiel für die neuen Fahrzeuge mit 300 kWh Batteriekapazität, variabler Ausstattung und einem Volumen von 23,6 m³. Er kostet rund 617.000 Euro, wovon etwa 249.000 Euro gefördert werden.
Nachhaltiges Gesamtkonzept
Neben E-Fahrzeugen nutzt Wiesbaden Wasserstoff- und andere nachhaltige Nutzfahrzeuge, die Strom aus Photovoltaik beziehen, um die Emissionen im Betrieb weiter zu minimieren. Das Ziel ist eine nachhaltige urbane Mobilität im Rahmen einer breit gefassten Umweltstrategie.