Übersetzung in Einfache Sprache

Wiesbaden macht Busfahren leichter für alle

Wiesbaden baut sechs Bushaltestellen neu.
Die Haltestellen werden barrierefrei.

Barrierefrei bedeutet:
Alle Menschen können den Bus gut nutzen.
Das gilt für Menschen im Rollstuhl,
Eltern mit Kinderwagen und Menschen mit Gehhilfen.

Welche Haltestellen werden neu gebaut?

Folgende Haltestellen werden erneuert:

  • Bismarckring (Westend)
  • Poststraße (Bierstadt)
  • RheinMain CongressCenter (Mitte)
  • Willy-Brandt-Allee/Volkshochschule (Rheingauviertel/Hollerborn)
  • Wallauer Weg (Nordenstadt)
  • Anne-Frank-Straße (Klarenthal)

Die Haltestellen bekommen höhere Bordsteine.
Das Ein- und Aussteigen wird einfacher.
Die Haltestellen werden auch breiter.
Das schützt Menschen, die schlecht laufen können.

Warum ist das wichtig?

Der Dezernent Andreas Kowol sagt:
„Barrierefreiheit bedeutet mehr Lebensqualität.“
Alle Menschen sollen selbstständig fahren können.

Das hilft zum Beispiel:

  • Menschen mit Behinderungen
  • Älteren Menschen
  • Eltern mit Kindern
  • Reisenden mit Gepäck

Wer bezahlt den Umbau?

Das Land Hessen hilft mit Geld.
Es gibt ein Gesetz dafür: das Mobilitätsfördergesetz.

Mobilitätsfördergesetz heißt:
Das Land unterstützt den Nahverkehr mit Geld.

Das Land zahlt rund 70 Prozent der Kosten.
Insgesamt sind es etwa 745.000 Euro.

Welche Regeln gelten?

Das Personenbeförderungsgesetz sagt:
Öffentliche Busse müssen barrierefrei sein.

Barrierefreiheit heißt:
Alle Menschen können ohne Hilfe den Bus nutzen.

Was passiert jetzt?

Die Stadt sagt bald, wann gebaut wird.
Dann erfahren Sie auch, ob der Bus anders fährt.
Die Stadt sorgt dafür, dass Störungen klein bleiben.

Kontakt und Fragen

Sie haben Fragen?
Dann wenden Sie sich an das Dezernat Bau und Verkehr in Wiesbaden.

Zusammenfassung

Wiesbaden macht Busfahren für alle leichter.
Das ist gut für die Stadt und alle Menschen.
So wird das Leben sicherer und schöner.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 8. Aug um 06:53 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie wichtig finden Sie den barrierefreien Ausbau von Bushaltestellen für die Mobilität in Ihrer Stadt?
Grundlegend: Ohne Barrierefreiheit keine gleichberechtigte Teilhabe für alle!
Wichtig, aber zu teuer und Aufwand zu groß für nur wenige Betroffene.
Schön, aber es gibt dringendere Probleme im Nahverkehr, die Priorität haben sollten.
Mir egal, Hauptsache die Busse fahren pünktlich und zuverlässig.
Ich finde es gut, dass auch Eltern mit Kinderwagen und Reisende profitieren, nicht nur Menschen mit Behinderung.