Foto: Siehe Quellenangaben

Wiesbaden macht Busfahren barrierefrei

Sechs Haltestellen werden mit 745.000 Euro ausgebaut – mehr Komfort für alle Fahrgäste

Die Landeshauptstadt Wiesbaden baut sechs Bushaltestellen barrierefrei aus, um den Ein- und Ausstieg für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, Kinderwagen oder Gepäck zu erleichtern. Die Maßnahmen umfassen erhöhte Bordsteine, verbreiterte Haltesteige und die Behebung von Fahrbahnschäden. Rund 745.000 Euro, größtenteils aus Landesfördermitteln nach dem hessischen Mobilitätsfördergesetz, stehen für das Vorhaben bereit. Die Stadt informiert rechtzeitig über den Baubeginn und etwaige Auswirkungen auf den Busbetrieb, um Beeinträchtigungen für Fahrgäste gering zu halten.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.