Foto: Siehe Quellenangaben

Wiesbaden lockert Parkregeln für Anwohner

Bewohnerparken jetzt bis 22 Uhr gültig – Stadt plant Ausweitung und intensiviert Kontrollen

Wiesbaden zieht eine positive Zwischenbilanz zur Umstellung des Bewohnerparkens, insbesondere mit der vollständigen Einführung im Gebiet 7 (Äußeres Westend). Die Parkausweise für Anwohner gelten nun bis 22 Uhr, während die kostenlose Parkzeit für Fremdparker verkürzt wurde, um den Parkdruck zu verringern. Die Stadt plant, das Modell bald auf weitere Innenstadtquartiere auszuweiten und betont die enge Zusammenarbeit mit den Ortsbeiräten.

Kontrollen und Antragstellung

Die Stadtpolizei wird die Einhaltung der neuen Regeln verstärkt kontrollieren, um Anwohner zu entlasten. Parkausweise können online beantragt werden, eine digitale Zonenkarte steht bereit. Für Gäste und Pendler gibt es weiterhin bewirtschaftete Parkbereiche, Parkhäuser und kostenfreie P+R-Anlagen.

Stimmen aus der Verwaltung

Andreas Kowol hebt hervor, dass die Maßnahmen den Parksuchverkehr und Emissionen reduzieren und so allen zugutekommen. Dr. Guido Haas bestätigt die positiven Rückmeldungen aus der Bürgerschaft zur Entlastung beim Parken in den Wohnquartieren.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.