Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Die Stadt Wiesbaden kauft das „Rote Hochhaus“

Die Stadt Wiesbaden macht einen wichtigen Schritt.
Sie kauft ein großes Haus im Stadtteil Schelmengraben.
Das Haus heißt „Rotes Hochhaus“.

Das Gebäude steht an der Karl-Marx-Straße.
Die Stadtentwicklungsgesellschaft Wiesbaden (SEG) hat das Haus gekauft.
SEG gehört zur Stadt.

Warum ist das wichtig?

Das „Rote Hochhaus“ hat lange Probleme gemacht.
Eigentümer wechselten oft.
Niemand hat Geld investiert.
Die Ladenräume waren leer.
Die Nachbarn waren unsicher und ärgerlich.

Jetzt ändert sich das.
Die Stadt will helfen und Neues schaffen.
Sie übernimmt Verantwortung für das Viertel.

Was sagen die Verantwortlichen?

Der Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende sagt:
„Wir zeigen soziale Verantwortung.
Wir wollen den Stadtteil besser machen.
Das freut die Menschen im Schelmengraben.“

Der Baudezernent Andreas Kowol sagt:
„Das Haus ist wichtig für die Zukunft.
Es hilft bei der Stadtentwicklung.“

Der SEG-Chef Roland Stöcklin sagt:
„Das Projekt ist eine Herausforderung.
Aber wir wollen den Stillstand beenden.
Wir sorgen für neues Wohnen und Begegnungen.“

Was ist geplant?

In den nächsten Monaten macht die SEG Pläne.
Sie spricht viel mit den Bewohnern.
So entstehen gute Ideen für das Viertel.

Wichtig sind dabei zum Beispiel:

  • Mehr soziale Treffpunkte schaffen.
  • Bessere Wohnräume bauen.
  • Menschen aus dem Viertel einbeziehen.

Das Ziel ist:
Das Viertel soll sicherer und schöner werden.

Was bedeutet „Transformation“?

Transformation heißt:
Ein großer Wandel oder eine große Veränderung.
Zum Beispiel:
Ein Stadtteil wird neu gestaltet und besser gemacht.

Wo bekommen Sie mehr Informationen?

Sie können Fragen an die Stadt stellen.
Zum Beispiel am Rathaus-Telefon.

Kontakt

Telefonzentrale Rathaus Wiesbaden
Für allgemeine Fragen und Infos

Mehr lesen

Der Kaufpreis ist geheim.
Aber klar ist:
Die Stadt macht einen neuen Anfang im Schelmengraben.
Sie will den Stadtteil langfristig erneuern.
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 25. Jul um 10:28 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wiesbaden investiert in das 'Rote Hochhaus' als Symbol für den Wandel im Schelmengraben – wie bewertest du diesen städtischen Eingriff in langjährigen Stillstand?
Endlich ein mutiger Schritt, um den Stadtteil lebendig zu machen!
Solche Projekte sind oft teuer und riskant – lieber vorsichtig bleiben.
Sozialverträgliche Transformation klingt gut, aber wo bleibt der konkrete Nutzen?
Ein symbolischer Kauf wird nichts ändern ohne echte Beteiligung der Bürger.
Längerer Stillstand sichert stabile Strukturen – ich bin skeptisch gegenüber Veränderungen.