Übersetzung in Einfache Sprache

Wiesbaden erreicht 300.000 Einwohner

Im Jahr 2025 hat Wiesbaden 300.000 Einwohner.
Das Amt für Statistik hat das festgestellt.
Im Januar 2025 lebten dort 300.089 Menschen.

Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende sagt:
„Wiesbaden wächst und ist eine lebendige Stadt.“

Stadträtin Maral Koohestanian ist ebenfalls stolz.
Sie sagt: „Wiesbaden entwickelt sich weiter.
Wir setzen auf digitale Innovationen.
Die sollen allen Bürgern helfen.“

Die Prognose von 2023 war richtig.
Wiesbaden sollte die 300.000-Marke überschreiten.
Der genaue Zeitpunkt war aber unklar.
Jetzt wissen wir, es war im Januar.

Zwischen Dezember 2023 und Dezember 2024
wuchs die Bevölkerung in diesen Stadtteilen:

  • Kostheim (+364 Personen)
  • Nordenstadt (+241 Personen)
  • Biebrich (+219 Personen)

Wiesbadens Wachstum kommt vor allem
durch viele neue Bewohner.
Nach dem Überfall auf die Ukraine
zogen viele Menschen nach Wiesbaden.

Wiesbaden war 1905 eine Großstadt.
Damals lebten dort 100.953 Menschen.
Nach dem Zweiten Weltkrieg wuchs die Stadt schnell.
1950 waren es schon 220.741 Personen.
Der Zensus 2022 zählte 284.260 Bewohner.

Mit 300.000 Einwohnern ändert sich noch nichts.
Erst bei 480.000 Personen wird sie
zur „großen Großstadt“ eingestuft.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 6. Feb um 18:08 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.