Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Wiesbaden erreicht 300.000 Einwohner
Im Jahr 2025 hat Wiesbaden 300.000 Einwohner.
Das Amt für Statistik hat das festgestellt.
Im Januar 2025 lebten dort 300.089 Menschen.
Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende sagt:
„Wiesbaden wächst und ist eine lebendige Stadt.“
Stadträtin Maral Koohestanian ist ebenfalls stolz.
Sie sagt: „Wiesbaden entwickelt sich weiter.
Wir setzen auf digitale Innovationen.
Die sollen allen Bürgern helfen.“
Die Prognose von 2023 war richtig.
Wiesbaden sollte die 300.000-Marke überschreiten.
Der genaue Zeitpunkt war aber unklar.
Jetzt wissen wir, es war im Januar.
Zwischen Dezember 2023 und Dezember 2024
wuchs die Bevölkerung in diesen Stadtteilen:
Wiesbadens Wachstum kommt vor allem
durch viele neue Bewohner.
Nach dem Überfall auf die Ukraine
zogen viele Menschen nach Wiesbaden.
Wiesbaden war 1905 eine Großstadt.
Damals lebten dort 100.953 Menschen.
Nach dem Zweiten Weltkrieg wuchs die Stadt schnell.
1950 waren es schon 220.741 Personen.
Der Zensus 2022 zählte 284.260 Bewohner.
Mit 300.000 Einwohnern ändert sich noch nichts.
Erst bei 480.000 Personen wird sie
zur „großen Großstadt“ eingestuft.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Wiesbaden
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Do, 6. Feb um 18:08 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.