Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Der Artikel berichtet über den Führungswechsel im Rechtsamt der Stadt Wiesbaden. Achatz-Alexander von Jagow, der das Amt fast vier Jahrzehnte leitete, ist in den Ruhestand getreten. Seine Abwesenheit stellt eine bedeutende Veränderung für die Stadt dar, da er über viele Jahre die rechtlichen Angelegenheiten entscheidend geprägt hat. Milena Löbcke, die Dezernentin für Integration, Recht, Gesundheit und Tierschutz, würdigt seine Leistungen und bezeichnet sein Ausscheiden als großen Verlust.
Walter Wilkens tritt seine Nachfolge an. Wilkens, der bereits als stellvertretender Amtsleiter fungierte, bringt über 16 Jahre Erfahrung im Rechtsamt mit und ist Volljurist mit Spezialisierungen im Kommunalrecht. Seine Ernennung wird von Milena Löbcke als positiv bewertet, und sie ist überzeugt, dass er ein würdiger Nachfolger ist, der die Stadt rechtlich gut vertreten wird.
Der Artikel diskutiert auch die zukünftige Ausrichtung des Rechtsamtes unter der Leitung von Wilkens. Es besteht Hoffnung auf Kontinuität, Stabilität und die Möglichkeit, neue Impulse für die rechtlichen Herausforderungen der kommenden Jahre zu setzen, während die erfolgreiche Arbeit des Amtes fortgesetzt wird.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Wiesbaden
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Di, 28. Jan um 16:41 Uhr