
Wiesbaden im Wandel: Führungswechsel im Rechtsamt mit weitreichenden Konsequenzen
Nach dem Abschied von Achatz-Alexander von Jagow übernimmt Walter Wilkens die Leitung – was bedeutet das für die rechtlichen Herausforderungen der Stadt?Die Stadtverwaltung von Wiesbaden hat einen bedeutenden Wechsel in ihrer Führungsebene zu verkünden. Nach fast vier Jahrzehnten im Dienst ist Achatz-Alexander von Jagow, der langjährige Leiter des Rechtsamtes, offiziell in den Ruhestand getreten. Sein Abschied markiert das Ende einer Ära und stellt die Stadt vor die Herausforderung, eine ebenso kompetente Führungsperson zu finden.
Achatz-Alexander von Jagow: Eine beeindruckende Karriere
Achatz-Alexander von Jagow prägte über Jahrzehnte hinweg die rechtlichen Angelegenheiten der Stadt Wiesbaden. Sein tiefes Engagement wurde sowohl von seinen Kollegen als auch von den Bürgern der Stadt hoch geschätzt. Milena Löbcke, Dezernentin für Integration, Recht, Gesundheit und Tierschutz, äußerte sich anerkennend über seine Verdienste und bedankte sich für seinen jahrelangen unermüdlichen Einsatz: „Das Ausscheiden von Achatz-Alexander von Jagow ist sowohl menschlich als auch fachlich ein großer Verlust. Ich danke ihm für sein jahrzehntelanges Engagement für die Stadtverwaltung und alle Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt.“
Walter Wilkens: Der neue Kopf des Rechtsamtes
Walter Wilkens wird nun das Steuer im Rechtsamt übernehmen. Der Magistrat der Stadt Wiesbaden wählte ihn zu Jagows Nachfolger. Wilkens bringt mehr als 16 Jahre Erfahrung im Rechtsamt mit sich, was ihm eine solide Grundlage für diese verantwortungsvolle Rolle bietet. Bereits seit Juli 2019 fungierte er als stellvertretender Amtsleiter und übernahm nach von Jagows Ausscheiden die kommissarische Leitung.
Wilkens' Expertise und zukünftige Ausrichtung
Walter Wilkens ist Volljurist mit Spezialisierungen im Kommunalrecht und Kommunalverfassungsrecht. Seine Expertise in diesen Bereichen wird als äußerst wertvoll für die Leitung des Rechtsamtes angesehen. Milena Löbcke äußerte sich äußerst positiv über seine Berufung: „Walter Wilkens verfügt über langjährige Erfahrung und eine hervorragende Expertise für die Leitung des Rechtsamtes. Unsere bisherige Zusammenarbeit war stets sehr positiv. Ich bin mir daher sicher, dass er ein würdiger Nachfolger von Achatz-Alexander von Jagow ist und unsere Stadt im Bereich Recht auch in Zukunft sehr gut aufgestellt sein wird“.
Ein Blick in die Zukunft
Mit Walter Wilkens an der Spitze des Rechtsamtes sieht die Stadt Wiesbaden einer vielversprechenden Zukunft entgegen. Sein bewährtes Fachwissen, verbunden mit einer positiven Vergangenheit in der Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung, verspricht Kontinuität und Stabilität in der rechtlichen Betreuung der Stadt.
Die Umstrukturierung im Rechtsamt bietet nun auch die Möglichkeit, neue Impulse zu setzen und möglicherweise innovative Ansätze für die rechtlichen Herausforderungen der kommenden Jahre zu entwickeln.
Wiesbaden bleibt also weiterhin in kompetenten Händen und das Rechtsamt wird zweifellos unter der Leitung von Walter Wilkens seine erfolgreiche Arbeit fortsetzen.