Foto: Siehe Quellenangaben

Wiesbaden erlebt römische Geschichte hautnah

Römerfest am Kochbrunnenplatz begeistert 12.000 Besucher mit Legionären, Gladiatoren und Mitmachaktionen

Am 13. und 14. September 2025 verwandelte das Römerfest den Kochbrunnenplatz in Wiesbaden in ein lebendiges Szenario römischer Lebensweise vor 2.000 Jahren. Über 60 Darsteller aus 20 Römergruppen präsentierten Handwerk, Legionäre, Gladiatorenkämpfe und kulturelle Angebote vor rund 12.000 Besuchern.

Vielfältiges Programm und Besuchererlebnis

Das Fest kombinierte Mitmachstationen für Kinder, eine wissenschaftliche Freiluft-Ausstellung und historische Führungen, ergänzt durch Konzerte und einen römischen Biergarten. Organisiert wurde das Ereignis vom Citymanagement Wiesbaden in Zusammenarbeit mit dem Stadtmuseum am Markt („sam“).

Zielsetzung und Resonanz

Mit der neuen Veranstaltungsreihe soll das Bewusstsein für Wiesbadens römische Wurzeln gestärkt und die Innenstadt kulturell belebt werden. Die große Besucherzahl und positive Rückmeldungen zeigten den Erfolg der Premiere und schaffen eine Grundlage für zukünftige Feste.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.