Übersetzung in Einfache Sprache

Gemeinwesenarbeit in Wiesbaden

Die Stadt Wiesbaden bekommt Hilfe von der Landesregierung.
Das Förderprogramm heißt „Gemeinwesenarbeit“.
Es unterstützt sechs Stadtteile für zwei Jahre.

Ziele des Programms sind:

  • Lebensbedingungen verbessern
  • Soziale Zusammenhalt stärken

Staatsministerin Heike Hofmann spricht zu den Menschen.
Auch Dr. Patricia Becher, die Sozialdezernentin, ist dabei.
Sie übergeben den Förderbescheid feierlich.

Was ist Gemeinwesenarbeit?
Gemeinwesenarbeit hilft Menschen in besonderen Stadtteilen.
Sie soll die Lebensqualität vor Ort verbessern.
Das geschieht mit den Bewohnern zusammen.

Wichtige Punkte der Gemeinwesenarbeit sind:

  • Verbesserung der materiellen Bedingungen
  • Verbesserung der Infrastruktur
  • Förderung von Selbstorganisation

Gemeinwesenarbeit stärkt auch Netzwerke.
Das bedeutet: Menschen arbeiten zusammen.
Zusammen mit Fachleuten und Organisationen.

Die neuen Maßnahmen helfen den Menschen in Wiesbaden.
So kann das Leben vor Ort besser werden.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 4. Feb um 07:50 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.