Übersetzung in Einfache Sprache

Was passiert hier?

Die Stadt Wiesbaden sagt:
„Hermann Ignaz Schies ist sehr wichtig.“
Sie macht sein Grab zum Ehrengrab.
Das dauert bis Ende 2076.
So möchte die Stadt ihn ehren.


Wer war Hermann Schies?

Er wurde am 29. Juli 1836 geboren.
Er kam aus Eltville.
Seine Familie lebte in Wiesbaden.
Er lernte die Kunst in Berlin.
1867 kam er zurück nach Wiesbaden.

Dort arbeitete er als Bildhauer.
Er machte schöne Skulpturen und Denkmäler.

Er war auch Lehrer.
Er unterrichtete 25 Jahre an einer Schule für Kunst.

Seine besten Werke sind:

  • Das Waterloo-Denkmal auf dem Luisenplatz.
  • Das Koch-Denkmal.
  • Das Clio-Justitia-Denkmal am Rathaus.
  • Das Kriegerdenkmal „nackter Reiter“ im Nerotal.

Was hat er für Wiesbaden getan?

Er hat das Stadtbild bewegt.
Seine Kunst zeigt er in der Stadt.
Seine Werke stehen:

  • Im Zentrum der Stadt.
  • An wichtigen Orten.

Auch Grabsteine von bekannten Menschen stammen von ihm:

  • Friedrich Wilhelm Lanz (Bürgermeister).
  • Carl Remigius Fresenius (Chemiker).
  • Ferdinand Möhring (Komponist).

Wie hat seine Kunst sich verändert?

Zwischen 1872 und 1882 machte er über 20 Denkmäler.
Zum Beispiel in Idstein und Aachen.

Manche Skulpturen sind verloren gegangen.
Zum Beispiel die Figuren "Stärke, Gerechtigkeit, Fleiß und Mildtätigkeit".
Sie waren beim Rathaus.
Der Zweite Weltkrieg hat sie zerstört.

Der Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende sagt:
„Wiesbaden hat viel für ihn getan.“
Damit meint er: Schies ist sehr wichtig für die Stadt.


Was ist ein Ehrengrab?

Ein Ehrengrab ist eine besondere Grabstätte.
Die Stadt macht sie für wichtige Persönlichkeiten.
Sie werden damit geehrt.

Sie haben viel für die Stadt getan.
Sie haben in Politik, Kunst, Wissenschaft, Wirtschaft oder Soziales viel erreicht.


Warum ist das wichtig?

Der Beschluss ist:
Schies’ Grab bleibt bis 2076 ein Ehrengrab.
So erinnert man an ihn.

Sein Einfluss auf Wiesbaden ist noch heute sichtbar.
Seine Kunst ist ein Teil der Stadt.


Möchten Sie mehr wissen?

Hier ist ein Link zur Pressemitteilung:
Klicken Sie hier


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: So, 18. Mai um 19:10 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Sollte Wiesbaden noch mehr bedeutende Persönlichkeiten mit Ehrengräbern ehren, um das kulturelle Erbe der Stadt zu bewahren?
Ja, für eine nachhaltige Wertschätzung der Stadtgeschichte!
Nein, Ehrengräber sollten nur an wirklich außergewöhnliche Persönlichkeiten verliehen werden.
Vielleicht, aber nur bei Personen, die einen direkten Bezug zur Stadt haben.
Es ist egal, solange die Stadt kreativ in die Kulturlandschaft investiert.