Wiesbaden digitalisiert Jugendparlamentswahl
Ab 2025 können Jugendliche ihre Stimmen sicher und anonym online abgeben – für mehr Mitbestimmung und einfache TeilnahmeDie Landeshauptstadt Wiesbaden stellt die Wahl des Jugendparlaments ab 2025 auf ein Onlineverfahren um, um die Teilnahme junger Menschen zu erleichtern. Die Wahl wird anonym und sicher durchgeführt, wobei Mehrfachstimmen ausgeschlossen sind und eine Kontrolle der Stimme vor Abgabe möglich ist. Mit der Umstellung will die Stadt die politische Mitbestimmung stärken und den Zugang zur Demokratie verbessern.
Onlinewahl ersetzt Briefwahl
Jugendliche erhalten personalisierte Zugangsdaten und können ihre Stimme flexibel von zuhause oder vor Ort abgeben. Die Stadtverordnetenversammlung hat die Änderung der Jugendparlamentsordnung (JuPaO) beschlossen, um die Wahl moderner und zugänglicher zu gestalten.
Sicherheit und Transparenz
- Anonyme Speicherung der Stimmen
- Ausschluss von Mehrfachabgaben
- Manipulationsschutz
- Überprüfung der Stimme vor endgültiger Abgabe
Kontakt und weitere Infos
Fragen beantwortet das Dezernat für Smart City, Europa und Ordnung der Landeshauptstadt Wiesbaden. Details zur Umstellung finden sich in der Pressemitteilung.
