Übersetzung in Einfache Sprache

Neues Wohngebäude in Wiesbaden-Erbenheim

In Wiesbaden-Erbenheim entsteht ein neues Haus.
Das Haus hat vier Stockwerke.
Es gibt 33 Wohnungen.
Alle Wohnungen sind öffentlich gefördert.
Das bedeutet: Die Mieten sind günstig.

Im Erdgeschoss gibt es eine Kindertagesstätte.
Das ist ein Ort für kleine Kinder zum Spielen und Lernen.

Nachhaltigkeit und gute Technik

Das Haus wird ein Nurstromhaus.
Ein Nurstromhaus nutzt fast nur Strom.
Dies kommt vor allem von Sonnenenergie.
Auf dem Dach gibt es viele Solaranlagen.
Sie erzeugen den Strom für das Gebäude.

Die Wohnungen haben moderne Deckenheizungen.
Die sind energiesparend und warm.
Sieben Wohnungen sind barrierefrei.
Das heißt: Sie sind gut für Menschen mit Behinderung.

Es gibt Wohnungen mit 2, 3 oder 4 Zimmern.
Das passt gut zu Familien.

Wichtig für Familien und Umwelt

Die Gesamtwohnfläche ist 3.052 Quadratmeter.
Der Bau schafft neuen Wohnraum.
Die Kita hilft besonders Familien im Alltag.
Sie ist direkt im Haus und spart Wege.

Stimmen aus der Stadt

Bei der Grundsteinlegung sprachen wichtige Personen.
Thomas Keller von GeWeGe sagte:
„Wir bauen ein modernes Haus mit Kita.
Das hilft Familien, hier zu wohnen.“

Er sagte auch:
Der Wohnraum wird knapp.
Aber es gibt viele Regeln beim Bauen.
Diese Regeln sind oft sehr kompliziert.
Sie erschweren den Bau von Häusern.
Der Staat muss die Regeln besser machen.

Dr. Patricia Becher, Sozialdezernentin, sagte:
„Solche Projekte sind gut für die Stadt.
Die Kita direkt im Haus ist ein Vorteil.
Wir brauchen mehr von solchen Projekten.
Auch andere Projekte helfen beim Wohnungsbau.
Zum Beispiel für Auszubildende oder Energiesparen.“

Zukunft für Erbenheim und Wiesbaden

Das Bauprojekt zeigt eine gute Idee.
Wohnraum und Kita in einem Haus sind praktisch.
Das Gebäude ist modern und umweltfreundlich.
Der Bedarf an günstigem Wohnraum bleibt groß.

Viele Bauprojekte sind teuer und schwierig.
Politik und Unternehmen müssen zusammenarbeiten.
So entstehen mehr bezahlbare Wohnungen.

Mehr Informationen

Bei Fragen können Sie das Pressereferat anrufen:
Telefon: 0611 313302
Oder eine E-Mail schreiben: pressereferat@wiesbaden.de

Sie können sich auch an andere Ämter wenden.
Auf den Webseiten finden Sie weitere Informationen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 14:17 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie wichtig sind Ihnen innovative Bauprojekte wie das Nurstromhaus mit integrierter Kita für die Zukunft des Wohnens in Ihrer Stadt?
Unverzichtbar – wir brauchen dringend mehr so nachhaltige und familienfreundliche Wohnkonzepte!
Interessant, aber bezahlbarer Wohnraum zählt für mich mehr als fancy Technik und Kita vor Ort.
Solche Projekte sind gut, solange sie die Mieten nicht weiter in die Höhe treiben.
Bürokratie bremst sowieso alles – ich bezweifle, dass solche Vorhaben schnell genug helfen können.